Microsoft erlaubt es Windows 10-Insidern derzeit nicht, aus Apps wie Mail oder Kalender externe Links in einem anderen Browser zu öffnen als Microsoft Edge. Als Grund wurde bei der Einführung dieser Maßnahme die Sicherheit angegeben. Doch die R…
Die Zahlen, die die Marktforscher von NetMarketShare regelmäßig zu Monatsanfang zur Verbreitung von Browsern und Betriebssystemen veröffentlichen, gelten als die zuverlässigsten in diesem Geschäft. Doch auch dort ist man vor Fehlern nicht gefei…
Manchmal sind es die kleinen, unscheinbaren Probleme, die schwerwiegende Folgen nach sich ziehen können. Entsprechend ist es notwendig, sich auch um diese zu kümmern – und das hat man bei Microsoft nun getan und einen etwas skurrilen Fehler aus…
Microsoft hat zum heutigen Office-Patchday eine Reihe an Fehlerbehebungen veröffentlicht. Bedacht wurden die Office-Pakete von 2010, 2013 und 2016 und deren enthaltene Programme. Neue Funktionen oder sicherheitsrelevante Aktualisierungen sind…
Zero-Day-Lücken sind für die Entdecker viel Geld wert, da sie oft weitreichende Angriffe ermöglichen. Jetzt haben Angreifer offenbar durch einen groben Fehler dafür gesorgt, dass eine Lücke, die Produkte von Microsoft und Adobe betrifft, noch …
Derzeit gibt es um das aktuelle Betriebssystem von Microsoft wieder eine Diskussion, die zum Teil Schuld des Redmonder Konzerns ist, zum Teil aber auch mit einer gewissen Unwissenheit der Nutzer zusammenhängt. Denn Anwender beklagen, dass bei i…
Informationen über App-Updates werden Nutzer künftig schneller erreichen als bisher: Microsoft hat umfangreiche Änderungen für den Microsoft Store angekündigt. Dazu gehört auch das Versprechen, durch neue Regularien Aktualisierungen schneller f…
Laut der neuesten Auswertung des Netzwerks AdDuplex laufen mittlerweile fast 80 Prozent aller Windows-10-PC mit der Version 1803 aka Windows 10 April Update. Die Update-Rate ist hoch und die Verbreitung rasant schnell. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet bereits seit einiger Zeit an Projekt Andromeda. Dabei handelt es sich um ein Gerät, welches mit zwei Displays ausgestattet ist und im Smartphone-Formfaktor erscheinen soll. Eine interne Mitteilung zeigt, dass das sogenannte S…
Der Microsoft-eigene Virenschutz Windows Defender wurde lange Zeit mit „Besser als nichts“ umschrieben, das Redmonder Unternehmen hat seine Sicherheitssuite aber konstant verbessert. Mit Erfolg, denn der Defender hat sich zu einer echten Altern…