Microsoft hat für die beiden letzten Windows 10 Updates weitere kumulative Updates nachgereicht. Sie adressieren Probleme in Windows 10 Version 1803 und 1809 und werden jedem Nutzer empfohlen. (Weiter lesen)
Für die Microsoft-Mitarbeiter in Redmond und anderswo hätte es eine rundum gelungene Zeit werden können, in der endlich mal ein glattes Release eines Windows-Updates durchläuft. Aber natürlich musste noch irgendwer kommen und die Stimmung zumin…
Microsoft musste für die aggressive Update-Politik rund um Windows 10 viel Kritik einstecken und hatte im Rahmen der Veröffentlichung neuer Einstellungsoptionen für Nutzer Besserung gelobt. Mit der Verfügbarkeit des Mai 2019 Updates zeigt sich …
Das neue Mai 2019-Update für Windows 10 ist jetzt verfügbar und bisher scheint es sich auszuzahlen, dass Microsoft den Release-Zyklus gestreckt hat. Probleme wie beim Oktober-Update blieben bis dato aus. Ein komplett fehlerfreies System bek…
Richard Yu, Chef von Huaweis Consumer Business Group, aus der sowohl sämtliche Android-Smartphones und Windows-PCs, als auch alle anderen endkundenorientierte Produkte stammen, die nun von den US-Sanktionen der Regierung unter Präsident…
Windows 10 Version 1903, oder auch das Mai 2019 Update, ist die nächste große Aktualisierung für Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 10. Es ist das erste Funktions-Update in diesem Jahr und die siebente, umfangreichere Erweiter…
Microsoft hat möglicherweise bereits erste Maßnahmen ergriffen, um sich den von der US-Regierung unter Präsident Trump verhängten Maßnahmen gegen den chinesischen Telekommunationskonzern Huawei unterzuordnen. Angeblich hat der Softwarekonzern d…
Anfang Mai hatte Microsoft im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz Build angekündigt, seinen neuen Chromium-basierten Microsoft Edge-Browser in Kürze auch auf den Mac zu bringen. In einer eingeschränkt zugänglichen Version war der Test des Browser…
Microsoft hat für Windows 10 ein weiteres Update veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein kumulatives Update für den Internet Explorer, welches ein Problem mit gov.uk-Webseiten behebt. Zuvor hatte der Konzern bereits ein entsprechendes Upda…
Fast schon hätte man denken können, die Zeit der großen Migrations-Projekte von Windows zu Linux seien vorbei. Doch nun will ein ganzes Land seine Verwaltungen auf die freie Plattform umstellen. Entsprechende Planungen sind in Südkorea inzwisch…