Ein technisches Problem in Microsoft Intune sorgt derzeit für Ärger. Beim Update von Sicherheitsbaselines werden benutzerdefinierte Einstellungen nicht übernommen, sondern durch Standardwerte ersetzt. Das ist problematisch. (Weiter lesen)
Microsoft spricht heutzutage nicht mehr so gerne über die Zahl der Nutzer von Windows. Zuletzt war davon die Rede, dass das Betriebssystem weltweit auf über einer Milliarde aktiv genutzten Geräten läuft. Vor drei Jahren waren es noch 400 Milli…
Microsoft hat seinem einstigen MS-DOS-Editor ein überraschendes Comeback verpasst – als modernes Open-Source-Tool, das sogar unter Linux läuft. Die Neuauflage bleibt dem Original in vielen Punkten treu, bringt aber auch zeitgemäße Funktionen mi…
Nach dem verheerenden Zwischenfall mit CrowdStrike im vergangenen Sommer zieht Microsoft Konsequenzen: Ein neues Sicherheitskonzept für Windows soll künftig Systemabstürze dieser Größenordnung verhindern. (Weiter lesen)
Microsoft hat nun auch für Windows 10 ein optionales und nicht sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den Juli Patch-Day. Zwar bleibt eine Feature-Offensive aus, dennoch bringt das Update viele Verbesserun…
Microsoft zeigt jetzt einen weiteren Schritt, mit dem das Xbox-Ökosystem zum Zentrum des Gamings werden soll – auch auf dem PC. Dafür werden in die Xbox-App für Windows nun auch die Spiele integriert, die von anderen Plattformen wie Steam stamm…
Falls nach einem Update oder einer Änderung in den Einstellungen Probleme auftreten, sind Wiederherstellungspunkte in Windows ein echter Rettungsanker. Doch Microsoft hat nun eine bedeutende Änderung vorgenommen. (Weiter lesen)
Dänemarks Digitalministerium wechselt von Microsoft Office zu LibreOffice. Dieser Schritt ist Teil einer Strategie für mehr digitale Souveränität und folgt ähnlichen Initiativen in anderen europäischen Ländern. Immerhin (für Microsoft): Dänemar…
Microsoft beginnt jetzt damit, Windows Update auszumisten. Im Zuge der vor einigen Wochen angekündigten Umstellung der Methoden zur Auslieferung von Treibern sollen auch diverse sogenannte „Legacy Drivers“ entfernt und somit nicht mehr über Win…
Microsoft hat gerade einen Ausblick auf die Zukunft der Xbox-Plattform gegeben. Vordergründig ging es um die Partnerschaft mit AMD. Das Entscheidende kam hier eher beiläufig zur Sprache: Die Zukunft der Xbox soll untrennbar mit Windows verbunde…