Microsoft hat eine neue Preview für kommende Windows 10-Updates im Entwickler-Kanal des Windows Insider Programms herausgegeben. Das Update bringt die Vorschau auf Build 20185 und ein paar Neuerungen mit sich. (Weiter lesen)
Das Ausschreiben von Belohnungen für die Übermittlung von Informationen über Sicherheitslücken ist für Microsoft eine lohnenswerte Sache. Immer häufiger gehen so Berichte ein und Schwachstellen können zügig aus der Welt geschafft werden. (Wei…
Die Entwickler des Reinigungs-Tools CCleaner haben jetzt auf den jüngsten Gegenwind aus Redmond reagiert. Man sei zuversichtlich, dass das eigene Produkt schon bald nicht mehr als unerwünschtes Programm gekennzeichnet wird. (Weiter lesen)…
Microsoft hat Ende Mai das diesjährige Frühjahrs-Update veröffentlicht und nach einem ordentliche Start im ersten Monat ist die Verteilung im zweiten etwas bis sehr ins Stocken geraten. Das steuert Microsoft aber ganz bewusst und nun dürfte es …
Windows 10-Nutzer sind leidgeprüft, wenn es um fehlerhafte Updates geht. Nun kristallisiert sich heraus, dass eine bereits im Juni veröffentlichte Aktualisierung den PC verlangsamt. Betroffenen sollten sich über das Feedback-Funktion an Micros…
Microsoft startet ein weiteres Vorbereitungs-Update für Unternehmen, die sich für den bezahlten Support für Windows 7 entschieden haben. Es handelt sich dabei um eine Aktualisierung, die die sogenannten Extended Security Updates (ESU) erst mögl…
Microsoft hat für das aktuelle Windows 10 Mai 2020 Update aka Version 2004 ein weiteres kumulatives Update freigegeben. Die Aktualisierung behebt einige Fehler, unter anderem mit Netzwerkdruckern, und bringt Qualitätsverbesserungen. (Weiter…
Das diesjährige Feature-Update für Windows 10 wurde vor zwei Monaten freigegeben und Microsoft lässt sich mit der Verteilung derzeit Zeit. Denn Version 2004 wird auf vielen Geräten noch geblockt, nun sind neue Zahlen da, wie viele das Mai-Updat…
Ab der kommenden Woche wird Microsoft sein Download-Center um alle Dateien bereinigen, die noch mit dem alten Secure Hash Algorithm 1 (SHA-1)-Verfahren signiert wurden. Ab Montag sind diese dann nicht mehr verfügbar. (Weiter lesen)
Nutzer von Microsoft Edge-Browsers mussten sich vergangene Nacht mit einem ziemlich nervigen Bug herumschlagen: Denn eine besonders gängige Kombination führte zu Abstürzen, nämlich Edge mit voreingestellter Google-Suche. (Weiter lesen)
…