Seit dem Release von Windows 10 arbeitet Microsoft fortlaufend daran, zahlreiche Funktionen des Betriebssystems in die Systemeinstellungen einzubauen. Nun ist hier auch das als „Datenträgerverwaltung“ bekannte Tool zum Verwalten von Festplatten…
Microsoft hat einen neuen Veröffentlichungszeitplan für den Edge-Webbrowser veröffentlicht. Dabei verrät der Konzern nun, in welcher Kalenderwoche es geplante Veröffentlichungen für die einzelnen Release-Kanäle geben wird. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat eine neue Vorschau auf das Windows 10 Feature-Update für den Herbst veröffentlicht. Mit dabei ist eine lange Liste an neuen Funktionen und Verbesserungen. Das neue 20H2-Build ist im Beta-Channel verfügbar. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine Preview für das Windows 10 Mai 2020 Update herausgegeben. Das Update wird Nutzern als optionale Aktualisierung angeboten und behebt, soweit bekannt ist, Probleme mit Office-Freigaben, VPN und mit falschen Sprachen bei Fehle…
Microsoft hat damit begonnen, älteren Windows 10-Versionen aus dem Jahr 2018 jetzt die Aktualisierung auf das neue Windows 10 Mai 2020 Update, alias Version 2004 anzubieten. Das „Zwangs-Update“ kommt nun in leisen Schritten. (Weiter lesen)
Samsung will es offenbar Apple nachmachen und einen eigenen ARM-basierten Prozessor für den Personal Computer-Markt entwickeln. Der erste entsprechende Chip soll einem aktuellen Bericht zufolge eine Variation des System on a Chip (SoC) Exynos…
Apple hat eine Studie in Auftrag gegeben, die die Gebühren für Entwickler im eigenen App Store mit denen anderer digitaler Marktplätze vergleichen soll. Die Ergebnisse davon liegen nun vor und zeichnen ein Bild ganz im Sinne des kalifornisc…
Microsoft hat eine neue Vorab-Version für das für den Herbst geplante große Windows 10 Feature-Update herausgegeben. Das Dev-Channel-Build bringt einige Neuerungen mit, die allerdings wie gehabt nicht für alle Insider bereitgestellt werden. (…
Der Software-Konzern Microsoft hat wie versprochen die Bereitstellung optionaler Updates für seine Windows-Betriebssysteme wieder aufgenommen. Diese hatte man aufgrund der Corona-Krise im März vorübergehend eingestellt. Nun geht es also weiter….
Die Technik hinter dem populären Computerspiel Minecraft befindet sich inmitten einer Umstellung von Amazons Cloud-Infrastruktur, den Amazon Web Services (AWS), auf Microsofts eigene Server-Plattform Azure. Dies bestätigte der Redmonder Konzern…