Japanische Notebooks waren neben den ThinkPads von Lenovo bzw. IBM lange eine feste Größe im Notebook-Markt. Nachdem Toshiba jetzt auch seine letzten Anteile an der Marke Dynabook verkauft hat, endet für den Konzern und einstigen Mitbegründer d…
In der Vergangenheit sind viele Entwickler dazu übergegangen, ihre Windows 10- oder Android-Anwendungen als Progressive Web App (PWA) zur Verfügung zu stellen. Bislang konnten über Chrome installierte Programme nur über den Browser entfernt …
Microsoft hat seine PowerToys vor gut einem Jahr zurückgebracht, Windows-Veteranen kennen die Tool-Sammlung natürlich von früher, nämlich aus der Ära Windows 95 bis Windows XP. Wir zeigen euch die besten Features und verraten, wie man sie am beste…
Microsoft soll einem Bericht zufolge dem Windows-Sparten-Chef Panos Panay mehr Befugnisse zugestehen und sein Team vergrößern. Dazu werden Entwickler aus dem Azure-Team abbestellt und Windows soll im Konzern wieder deutlich an „Wichtigkeit“ zun…
Microsoft hat Ende Mai begonnen, sein neuestes Feature-Update zu verteilen, doch man lässt sich hier viel Zeit. Das liegt daran, dass man nicht will, dass ein kapitaler Fehler nach „außen“ gelangt und jemand seinen Rechner nicht mehr wie gewoh…
Microsoft hat gestern Abend eine neue Insider Preview für Windows 10 freigegeben, Build 20185 steht ab sofort den Nutzern zur Verfügung, die im Dev Channel unterwegs sind. Echte Neurungen gibt es zwar nur wenige, dafür werden aber etliche Bugs …
Microsoft hat eine neue Preview für kommende Windows 10-Updates im Entwickler-Kanal des Windows Insider Programms herausgegeben. Das Update bringt die Vorschau auf Build 20185 und ein paar Neuerungen mit sich. (Weiter lesen)
Das Ausschreiben von Belohnungen für die Übermittlung von Informationen über Sicherheitslücken ist für Microsoft eine lohnenswerte Sache. Immer häufiger gehen so Berichte ein und Schwachstellen können zügig aus der Welt geschafft werden. (Wei…
Die Entwickler des Reinigungs-Tools CCleaner haben jetzt auf den jüngsten Gegenwind aus Redmond reagiert. Man sei zuversichtlich, dass das eigene Produkt schon bald nicht mehr als unerwünschtes Programm gekennzeichnet wird. (Weiter lesen)…
Microsoft hat Ende Mai das diesjährige Frühjahrs-Update veröffentlicht und nach einem ordentliche Start im ersten Monat ist die Verteilung im zweiten etwas bis sehr ins Stocken geraten. Das steuert Microsoft aber ganz bewusst und nun dürfte es …