Windows 10-Nutzer haben zahlreiche Probleme mit den jüngsten Updates vom Patch-Day gemeldet. Das Spektrum reicht dabei von Installationsproblemen, über Audio-Fehler bis hin zu Blue Screens of Death, wenn das Update sich dann doch installieren…
Microsoft hat zum Wochenende noch eine weitere Aktualisierung für Windows Insider veröffentlicht. Es handelt sich dieses Mal um ein kumulatives Update, das nur einem Zweck dient: Man testet den Update-Prozess. (Weiter lesen)
Noch gibt es keinerlei gesicherte Informationen darüber, wann Microsoft das zweite große Windows 10-Feature-Update für dieses Jahr veröffentlichen wird. Der Patch-Day ist längst gelaufen und erst jetzt tauchen neue Hinweise auf. (Weiter lese…
Microsoft hat es geschafft, mit der Ankündigung eines neuen Insider-Builds verwunderte Aufmerksamkeit zu wecken. Denn die große Neuerung im Windows 10 Build 20236 soll eine Funktion sein, die eigentlich schon seit einiger Zeit verfügbar ist. …
Einmal mehr sollte man auch nach dem gestrigen Patch-Day Microsofts nicht zu lange mit der Installation der Aktualisierungen warten. Denn die Redmonder haben hier Löcher gestopft, die es durchaus in sich haben und Angriffe dürften bald kommen. …
Microsoft hat ein weiteres Update für Windows Insider herausgegeben. Es handelt sich dabei nur um einen Test des Auslieferungs-Prozesses – interessant ist das aber, da dieser Test vor einer Woche fürchterlich schiefgelaufen war. (Weiter lesen…
Schon seit langer Zeit verfügen Windows-Systeme über die Möglichkeit, bestimmte Anwendungen nach dem Start des Computers automatisch auszuführen. Die sogenannten Autostart-Apps können sich jedoch auf die Performance auswirken. Daher blendet Mic…
Normalerweise werden durch Updates für Windows-Installationen neue Features nachgeliefert oder Software-Probleme behoben. Eine aktuelle Aktualisierung soll aber verhindern, dass die Akkus einiger Notebooks sich zu Brandquellen entwickeln. (We…
Die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle im Windows Defender hat dafür gesorgt, dass die Aufmerksamkeit wieder stärker auf grundlegende Schwächen in der Architektur von Windows-Komponenten gezogen wurde – und das zeigt nun Wirkung. (Weite…
Microsoft sichert zwar immer wieder zu, Windows einfacher und einheitlicher machen zu wollen – so recht gelingt das aber nicht immer. Das zeigt sich beispielsweise auch am Auto-Logon, den viele Nutzer zu schätzen wissen. Denn nicht in allen Fäl…