Microsoft hat neben den Sicherheits-Updates zum Patch-Day auch eine überarbeitete Version der Intel Microcode-Updates veröffentlicht. Dabei werden Schwachstellen adressiert, die als Intel-Hardwarebasierte Sicherheitslücken bekannt geworden sin…
Nutzer melden mit den jüngsten Updates, die Microsoft zum Windows-Patch-Day veröffentlicht hat, erhebliche Probleme. Sobald man versucht etwas auszudrucken, stürzt das System ab und zeigt nur noch den berüchtigten BlueScreen of Death (BSOD). …
Microsoft hat den März Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel. (Weiter l…
Microsoft testet jetzt wieder fleißig den Auslieferungs-Prozess für das kommende Windows 10-Feature-Update 21H1. Mit einer neuen Version im Windows Insider-Programm optimiert das Windows-Team dabei nun die kumulativen Updates. (Weiter lesen)
…
Qualcomm arbeitet, wie wir bereits berichtet haben, an einer neuen Plattform für Windows-basierte Notebooks und 2-in-1-Geräte, die die Nachfolge des Snapdragon 8cx Gen2 antreten soll. Jetzt liegen uns erste Angaben zur Ausstattung der Chips vor…
Wer Windows 10 regelmäßig aktualisiert (und das ist bekanntlich immer wieder der Fall), der kennt sicherlich die Prozent-Anzeige, die über den Fortschritt informiert. Besonders hilfreich ist diese jedoch nicht und das ist wohl auch der Grund, w…
In der März-Ausgabe der Stiftung Warentest geht es unter anderem um Antivirensoftware. Dabei hat sich nun wieder einiges getan – Microsoft landet mit dem Defender auf dem letzten Rang der getesteten Programme – schneidet aber immer noch insges…
Microsoft hat im Rahmen der Entwicklerkonferenz Ignite 2021 bekanntgegeben, dass die mobilen Edge-Apps in die Code-Basis der Desktop-Versionen des Browsers aufgenommen werden sollen. Damit sollen neue Features zukünftig auf allen Plattformen …
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chrome-Basis herausgegeben. Es handelt sich um das reguläre Security-Update für den Monat März und behebt die Lücken, die schon im Google Chrome entfernt wurden. (Weiter le…
Umkippende Bits können dafür sorgen, dass Nutzer wie durch einen Zufall zu falschen Servern umgeleitet werden. Das Problem besteht kaum bei Aufrufen von Webseiten – durchaus aber bei automatisierten Windows-Aktionen. (Weiter lesen)