Windows 10 / 11 ordnet die Desktop-Symbole oft ungefragt und zufällig neu an. Auf großen Bildschirmen und bei vielen säuberlich sortierten Icons ist das nervig. Doch es gibt Abhilfe: Tricks und Tools, mit denen ihr die Symbole auf dem Desktop…
Eine zentrale Neuerung der nächsten großen Windows 10-Aktualisierung, also Version 21H2 (oder vielleicht doch Windows 11) sind runde Ecken. Diese optische Änderung ist Teil der Sun Valley genannten Auffrischung und nun kann man weitere Apps in …
Für eine Schwachstelle in der Virtualisierungslösung Hyper-V ist jetzt ein Exploit aufgetaucht. Microsoft hatte das Sicherheitsproblem noch als unkritisch eingestuft, da es keine Beweise für eine Ausnutzung der Schwachstelle gab. Das ändert sic…
Gestern Abend hat Microsoft angekündigt, dass man auf einer eigenen Keynote am 24. Juni die Zukunft von Windows enthüllen wird. Seither wird gerätselt, was die Redmonder eigentlich vorstellen werden und vor allem auch, wie das „neue“ Windows ei…
Panos Panay, Produktchef bei Microsoft, hat bei Twitter das nächste große Microsoft-Event am 24. Juni bestätigt. Viel verraten wurde nicht, aber es ist allen klar: Dann kommt die große Windows-Neuvorstellung, die der Microsoft-CEO Satya Nadella…
Intel hat Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern behoben, die bei Windows 10-Nutzern vermehrt zum Blue Screen of Death (BSOD) führten. Diese Fehler werden durch ein neues Update adressiert, ebenso Probleme mit Bluetooth-Geräten, die ihre Ve…
Microsoft-Managerin Dona Sarkar bekommt eine neue Rolle als Leiterin der Accessibility-Technologie bei Microsoft. Die langjährige Windows-Insider-Chefin soll jetzt Software und Hardware ganz allgemein nutzerfreundlicher machen und neue Projekte…
Für den erst vor Kurzem in der Version 1.0 veröffentlichten Windows Package Manager Winget gibt es Ärger: Laut einem Medienbericht überfluten jetzt sogenannte Pull-Requests für Apps, die entweder doppelt vorhanden oder fehlerhaft sind, das Repo…
Im nächsten Herbst wird es – wie im Frühjahr – wieder ein Windows 10-Update geben. Damit hören die Gemeinsamkeiten aber auch auf. Denn während Version 21H1 in Sachen Features praktisch nichts zu bieten hatte, wird 21H2 ein großes Update werden …
Seit Windows 3.1 wurden Nutzer nach dem Bootvorgang akustisch begrüßt, mit Windows 8 folgte die Stille. Jetzt verrät der verantwortliche Manager, warum Microsoft sich dazu entschieden hatte, den ikonischen Windows-Startsound ersatzlos zu streic…