Wie es auch bei Windows 10 der Fall war, bekommen Windows 11-Nutzer in Zukunft die Möglichkeit, neue Builds im Voraus auszuprobieren. Dabei soll es wieder verschiedene Kanäle geben. Nun hat Microsoft betont, dass die Preview-Versionen im Dev Ch…
Intel hat eine neue Vorab-Version seines Grafiktreibers für Windows 10 veröffentlicht. Intel testet dabei jetzt einige Neuerungen. Die Versionsnummer lautet 30.0.100.9862, das Update bringt eine Reihe an Verbesserungen, enthält aber auch noch b…
Microsoft hat vor Kurzem bereits die neue Windows Server Version 2022 LTSC veröffentlicht. Die neue Version markiert zugleich den Wechsel auf den neuen Veröffentlichungsrhythmus, denn künftig gibt es nur noch alle zwei bis drei Jahre eine neue …
Windows 11 wird bereits in der Vorab-Version von vielen Nutzern recht begeistert aufgenommen. Denn Microsoft hat hier an vielen Stellen durchaus sehr gute Weiterentwicklungen gegenüber dem aktuellen Windows 10 integriert. Einige Stellen sind ab…
Microsoft hat jetzt ein erstes ISO-Paket für das neue Betriebssystem Windows 11 herausgegeben. Diese ISOs gibt es für den Dev- und Beta-Kanal. Sie stehen nach Anmeldung mit einem Microsoft-Account zur Verfügung und ermöglichen einen Clean Insta…
Wer dachte, der Internet Explorer wäre längst Geschichte, der irrt sich gewaltig. Denn obwohl immer mehr Dienste ihre Zusammenarbeit mit dem IE beendet haben, hat der Explorer weiterhin eine stabile Nutzerbasis von gut 4,5 Prozent Marktanteil. …
Microsofts neues Cloud-PC-Angebot Windows 365 sollte eigentlich mit besonderen Sicherheitsfunktionen für Unternehmen glänzen. Doch nun macht es den Anschein, als ob der Konzern an einer wichtigen Stelle versagt hat. (Weiter lesen)
Perfider Angriff auf Exchange-Server: Eine ProxyShell-Schwachstelle in Microsoft Exchange-Server wird derzeit aktiv ausgenutzt, um Hintertüren für einen späteren Zugriff zu installieren. Bekannt sind die Lücken spätestens seit Pwn2Own 2021. (…
Intel hat Probleme mit dem WLAN- und Bluetooth-Treiber behoben, die bei Windows 10-Nutzern in verschiedenen Szenarien Probleme mit Verbindungsabbrüchen hatten. Zudem wird nur die Unterstützung für Windows 11 angegangen. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet derzeit nicht nur an Windows 11 selbst, man nimmt sich auch die im Betriebssystem integrierten Apps vor. Dazu gab es in den vergangenen Tagen und Wochen auch diverse Ankündigungen, nun können einige der Apps erstmals in neuer…