Microsoft wünscht sich sicherlich einen größeren Marktanteil für den Webbrowser Edge – das zeigen nicht zuletzt die vielen Aktionen, mit denen der Konzern es Nutzern schwer macht, den Standard-Browser von Windows zu ändern. Nun legt Edge auch t…
Die Hackergruppe „Deep Panda“ meldet sich jetzt mit einem neuen Rootkit zurück. Bei den Angriffen wird ihre Malware mit gültigen digitalen Zertifikaten signiert, sodass die Erkennung durch Sicherheitssoftware umgangen und ohne Warnungen in Wind…
Microsoft hat seine Smartphone-Begleiter-App Your Phone vor mittlerweile fast vier Jahren gestartet und diese auch zu einem richtig sinnvollen Werkzeug ausgebaut. Mit dem Namen war man aber offenbar nicht glücklich und ändert diesen – auf Phone…
Seit Monaten arbeitet Microsoft im Insider-Programm an Verbesserungen für die Smartphone-Anbindung. Jetzt startet ein großes Update gleich noch unter neuem Namen: Aus „Ihr Smartphone“ wird „Phone Link“, aus der „Begleiter für ihr Smartphone“-Ap…
Microsoft hat hat nun zweimal kurz hintereinander ein Update-Test für Windows 11 im Insider-Programm veröffentlicht. Es handelt sich um ein kumulatives Update, das nur einem Zweck dient – der verbesserte Update-Prozess für Windows 11 wird auf d…
Microsoft hat zwei neue Versionen für Windows Terminal gestartet: Für Preview und Stable Version gibt es viele Änderungen, inhaltlich sind vorrangig Fehlerbehebungen dabei. Zudem ist das Update nun jeweils für Windows 10 oder Windows 11 separat…
Microsoft hat für Entwickler, die Windows 10 in Version 2004 ADK verwenden, ein wichtiges Bugfix-Update zur Verfügung gestellt. Behoben wird damit unter anderem ein Problem, das dazu führen kann, dass kein neues virtuelles Anwendungspaket erste…
Windows 11 sowie Vorgänger Windows 10 sind keine kompletten Neuentwicklungen. Denn die beiden Betriebssysteme haben jede Menge Code und Software-Bestandteile, die auf ältere Versionen zurückgehen. Und ein altes bzw. veraltetes Feature kämpft de…
Dieser Tage machte das nächste große Windows 11-Update den Schritt in Richtung finaler Entwicklungsphase, Version 22H2 hat mit Build 22581 den Beta-Kanal erreicht und damit eine stabilere Version. Doch in Redmond laufen längst die Planungen für…
Microsoft bestätigt nun ein neues bekanntes Problem der jüngsten Windows Server-Updates. Ein Problem mit DNS-Stub-Zone kann dabei DNS-Auflösungsproblemen verursachen. Um das Problem zu beheben, greift der Konzern zur automatischen Behebung per …