Schon seit einiger Zeit verfügt der Edge-Browser über eine Option, mit der verhindert werden kann, dass Webseiten Musik und Videos ohne die Aufforderung des Nutzers abspielen. Mit dem neuesten Update wird die automatische Medien-Wiedergabe jetz…
Mit Google Lens haben Smartphone-Nutzer die Möglichkeit, ihre Kamera zum Erkennen von Objekten zu verwenden. Nun soll das Tool auch in den Chrome-Browser integriert werden. Google Lens kann dazu verwendet werden, ein hochgeladenes oder angezeig…
Vor wenigen Wochen hatte Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 11 enthüllt. Das Betriebssystem bringt auch einen überarbeiteten Store mit sich. Hier steht nun auch der Edge-Browser auf Chromium-Basis zur Verfügung. Bisher konnte die App n…
Google hat ein neues Update für den Chrome-Browser veröffentlicht. Die Aktualisierung fixt zahlreiche Sicherheitslücken und bringt mehrere Verbesserungen mit sich. Ab sofort lässt sich die Sicherheitsprüfung über die Adressleiste aufrufen. …
Microsoft startet mit dem neuen „erweiterten stabilen Versionszyklus“ in der Entwicklung des Webbrowsers Edge auf Chromium-Basis. Das Unternehmen erläutert jetzt, wie man mit Edge in Version 94 in den neuen Release-Rhythmus wechseln kann. (We…
Google arbeitet derzeit an einer Erweiterung des „Teilen“-Menüs der Desktop-Version seines Browsers Chrome. Dabei ist offensichtlich auch eine neue Funktion vorgesehen, die es dem Nutzer deutlich leichter macht, das gesamte Browser-Fenster oder…
Mozilla hat mit dem Update auf Firefox in Version 90 nicht nur ein paar interessante Neuerungen am Start – dieses Mal kommt auch das endgültige Aus für die Unterstützung des FTP-Protokolls. Zudem gibt es wichtige sicherheitsrelevante Änderungen…
Microsoft hat die zuvor veröffentlichte Roadmap für den Webbrowser Edge auf Chromium-Basis überarbeitet. Dabei verschieben sich einige Arbeiten, und einiges, was schon für 2020 geplant war, steht jetzt in Kürze für die Freigabe an. (Weiter le…
Windows 11 ist und bleibt in Sachen Microsoft das Thema der Stunde und dazu zählt auch der überarbeitete und neu gestaltete App-Store. Dieser konnte auch schon jetzt zahlreiche neue Anbieter und Anwendungen anziehen und womöglich gesellt sich a…
Google arbeitet an einem „HTTPS-Only-Modus“ für den Chrome-Webbrowser. Damit soll die Sicherheit gestärkt werden, zum Beispiel um den Webverkehr der Nutzer vor Lauschangriffen zu schützen, indem alle Verbindungen auf HTTPS umgestellt werden. …