Ein Browser wie ein Saxofon: zu kompliziert für die meisten. So erklärt The Browser Company das Aus für den gefeierten Arc-Browser. Stattdessen arbeitet das Team nun an Dia, einem KI-Browser, der „wie ein Klavier“ für jeden spielbar sein soll….
Mit einer nützlichen Funktion erweitert Microsoft die Fähigkeiten seines Edge-Browsers. Der wird Anwendern in Zukunft in nur wenigen Klicks ganze PDFs aus über 70 Sprachen in die eigene übersetzen und neue Dokumente erstellen. (Weiter lesen)
…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und dringt auf sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben mit Sicherheitsupdates reagier…
Im US-Verfahren gegen Google geht es darum, inwiefern ein Verkauf des Browsers Chrome die Forderungen der Wettbewerbshüter befriedigen könnte. Chrome-Chefin Parisa Tabriz beteuerte dazu, dass nur Google Chrome zu dem mache, was der Browser…
OpenAI ist nicht die einzige Firma, die mit Vergnügen zuschlagen würde, sollte Google in Folge des Monopolverfahrens der US-Regierung wirklich zum Verkauf seines Web-Browsers Chrome gezwungen werden. Sogar Yahoo würde Chrome gern kaufen. (We…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und empfiehlt sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben Sicherheitsupdates bereitgestellt. …
Mozilla integriert Progressive Web Apps (PWAs) in Firefox: Der Browser verfolgt einen alternativen Ansatz, bei dem Webseiten sich wie Desktop-Programme verhalten, aber im Browser-Kontext bleiben. Die Implementierung startet zunächst für Windo…
Wer eine alte Version von Mozilla Firefox nutzt, muss sich darauf einstellen, dass bestimmte Funktionen ohne eine Aktualisierung des Browsers schon in wenigen Tagen eventuell nicht mehr nutzbar sind. Hintergrund ist der Ablauf eines Root-Zertif…
Google schließt 14 Sicherheitslücken in Chrome, darunter hochriskante Schwachstellen. Das BSI warnt: Angreifer könnten die Lücken für Denial-of-Service-Angriffe nutzen. Besonders kritisch ist ein Problem in der V8-JavaScript-Engine. (Weiter …
Kriminellen ist es erneut gelungen, die Kontrolle über eine ganze Reihe von Chrome-Erweiterungen zu bekommen. Mit Updates kommt dann Malware auf die Rechner der Nutzer. Die fraglichen Erweiterungen sollten daher umgehend gelöscht werden. (Wei…