Kategorie: Microsoft

Surface Pro 6 & Surface Book 2: Throttle-Lock bremst CPU auf 400 MHz

Manche Macken, die bei Microsofts Surface-Produkten auftreten, lassen einen nicht nur den Kaffee ausspucken, sondern auch große Zweifel an der Kompetenz des Softwaregiganten als Anbieter von hauseigenen Hardware-Produkten entwickeln. So auch di…

Schon wieder: Microsoft warnt vor Lücken im Windows-Remote-Desktop

Erst im Mai hatte Microsoft einen gefährlichen Fehler im Remote Desktop vermeldet, jetzt klaffen im Fernzugriff schon wieder Lücken. Wie Microsoft in einem Sicherheitshinweis vermeldet, sorgen zwei Remote-Code-Execution-Fehler dafür, dass ein F…

Microsoft: Mitarbeiter werden weiterhin Skype und Cortana abhören

Mit Änderungen an der Datenschutzerklärung gesteht Microsoft offiziell ein, dass Mitarbeiter Zugriff auf sensible Skype- und Cortana-Aufnahmen seiner Nutzer erhalten und dies auch weiterhin fortgeführt wird. Das sorgt für ein gewisses Maß an Tr…

August 2019-Sicherheitsupdates können zu Installationsfehler führen

Bei der Installation der August 2019-Sicherheitsupdates KB4512506 oder KB4512486 für Systeme mit Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 kann es offenbar zum Installationsfehler 0x80092004 kommen – der ist schon von Problemen mit dem .NET-Fram…

Google-Sicherheitsexperte legt fast 20 Jahre alte Windows-Lücke offen

Ein bekannter Sicherheitsexperte, der für Google tätig ist, hat eine seit Jahrzehnten bestehende Schwachstelle im sogenannten CTF-Protokoll von Microsoft offen gelegt, die praktisch alle seit Windows XP erschienenen Versionen des Betriebssystem…

Windows 7: Symantec/Norton Antivirus blockt Updates von Microsoft

Wer eine Sicherheitslösung von Symantec einsetzt, läuft unter Windows 7 aktuell Gefahr, kein wirklich sicheres Betriebssystem mehr zu haben. Weil die jüngsten Updates für das alte Windows von den Antivirus-Programmen des US-Herstellers unter Um…

Microsoft-Manager retten Fußballclub Seattle Sounders vor Abwanderung

Eine Reihe von Microsoft-Managern und früheren Mitarbeitern tut sich jetzt mit Musikern, Schauspielern und anderen Geldgebern zusammen, um den Fußballverein Seattle Sounders FC zu übernehmen. Microsoft-Chef Satya Nadella, der frühere Windows-Ch…