Der Co-Gründer und langjährige CEO von Microsoft ist vor gut zehn Jahren als Chef des Redmonder Konzerns zurückgetreten, seither befindet sich der Milliardär in Unruhestand. Gates hat sich seiner Stiftung verschrieben und will die großen Proble…
In Microsofts Vertriebsabteilung gab es gerade Grund zum Feiern. Denn es steht fest, dass man in den kommenden Jahren Lizenzen für Office-Produkte im Wert von mehreren Milliarden Dollar verkaufen kann. Denn das US-Militär hat eine entsprechende…
Microsoft hat sich in Sachen Termin bereits festgelegt, doch in Sachen Spezifikationen ist zu den geplanten neuen Surface-Produkten bisher wenig bekannt. Ein paar Spekulationen und angeblich sichere Fakten gibt es aber bereits, denn es ist unte…
Microsoft hat bereits vor knapp einer Woche bekannt gegeben, dass die kommende Chromium-Version des Edge-Browsers keinen ePub-Support mehr bieten wird. Nun ist klar, dass man sich auch bei der noch aktuellen Fassung des eigenen Browsers von ePu…
Microsoft hatte die HoloLens 2 bereits auf dem Mobile World Congress 2019 im Februar erstmals offiziell präsentiert, bisher aber noch keine Angaben zur Markteinführung gemacht. Jetzt hat Microsofts Forschungschef offenbar erstmals einen Zeitrau…
Microsofts bisher proprietäres exFAT (Extended File Allocation Table) öffnet sich in Richtung Linux. Das Redmonder Unternehmen hat angekündigt, dass die Unterstützung des für Flash-Speicher gedachten Dateisystems, das vor mehr als einem Jahrzeh…
In einem zweiten Anlauf versucht Microsoft Unternehmen in Deutschland jetzt ihre „deutsche Cloud“ schmackhaft zu machen. Wie der Konzern mitteilte, wurden dazu jetzt Cloud-Rechenzentrumsregionen in Deutschland eröffnet. (Weiter lesen)
Gestern erst hat Microsoft eine Andeutung gemacht, heute hat der Konzern Taten folgen lassen: Die Outlook-App für Android und iOS unterstützt ab sofort auch den Dark Mode. Warum das auch mehr als nur „dunkle Farben“ bedeutet, hat Microsoft jetz…
Software- und Hardware-Probleme geben sich bei der Microsoft Surface-Serie die Hand. Nutzer klagen zum Beispiel über Akku-Probleme, die teils schon seit einem Jahr bekannt sind und bislang von Microsoft nicht behoben wurden. (Weiter lesen)
Das Mai-Update für Windows 10 hat sich anfangs nur langsam verbreitet, Microsoft selbst ist nach schlechten Erfahrungen mit einer zu schnellen Freigabe für den ganz breiten Markt diesbezüglich sehr vorsichtig geworden. Doch inzwischen hat es so…