Der weltweite Wettlauf um Marktanteile im KI-Sektor bringt Unternehmen wie OpenAI, Google oder Microsoft dazu, riesige Summen in neue Rechenzentren und Infrastruktur zu investieren. Gegenfinanziert ist das alles aber nicht. (Weiter lesen)
Die Europäische Union nimmt Microsoft, Apple und Google in einem weiteren Bereich in die Zange. Die Behörden wollen prüfen, ob die Technologiekonzerne genug tun, um Web-Nutzer vor Online-Betrugsversuchen auf ihren Plattformen zu schützen. (W…
Ex-Blizzard-Chef Mike Ybarra kritisiert Microsofts zweite Xbox-Preiserhöhung in diesem Jahr scharf. Er sieht darin kein Zollproblem, sondern ein Profitproblem – und macht Microsoft dafür verantwortlich, die Kosten auf die Kunden abzuwälzen. (…
Ex-Blizzard-Chef Mike Ybarra kritisiert Microsofts zweite Xbox-Preiserhöhung in diesem Jahr scharf. Er sieht darin kein Zollproblem, sondern ein Profitproblem – und macht Microsoft dafür verantwortlich, die Kosten auf die Kunden abzuwälzen. (…
Windows 3.0 warb 1990 mit „Online-Hilfe“, obwohl das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. Microsoft-Veteran Raymond Chen erklärt die verwirrende Terminologie der frühen 90er Jahre und zeigt, wie sich die Bedeutung von „online“ gewandelt …
Microsoft veröffentlicht ein außerplanmäßiges Windows-11-Update, das Schwierigkeiten mit Office-Programmen in virtualisierten Umgebungen behebt. Der Patch kommt jedoch gleichzeitig mit einem bereits bekannten Problem. (Weiter lesen)
Der US-Chiphersteller Nvidia nutzt den deutlich gestiegenen Wert seines Unternehmens für weitere große Investitionen. Nachdem man bereits in Intel einstieg, wendet sich der Konzern jetzt auch dem KI-Entwickler OpenAI zu. (Weiter lesen)
Ab November teilt LinkedIn standardmäßig Nutzerdaten mit Microsoft für KI-Training und Werbung. Die Änderungen betreffen Millionen von Nutzern in Europa – Widerspruch ist möglich und auch empfohlen, denn das KI-Training ist von Haus aus aktivi…
Microsoft testet in Windows 11 eine Rückkehr der Videohintergründe: Nutzer können künftig MP4-Dateien als animierte Desktop-Wallpaper verwenden. Die Funktion erinnert an DreamScene aus Windows Vista und könnte Wallpaper Engine Konkurrenz …
In der Technologiebranche der USA kam es über das Wochenende zu hektischen Krisensitzungen. Auslöser ist ein neues Dekret des US-Präsidenten, nach dem H-1B-Arbeitsvisa jetzt 100.000 Dollar pro Jahr kosten sollen. (Weiter lesen)