Ein paar Tage nach dem Microsoft ein wichtiges SMBv3-Sicherheits-Update für Windows 10 veröffentlicht hat, häufen sich die Meldungen von Nutzern mit erheblichen Problemen. Ein paar der Fehler hatten wir uns schon angeschaut. (Weiter lesen)
Multi- Milliardär und Philanthrop Bill Gates überrascht mit der Ankündigung, sich ab sofort komplett aus dem Vorstand von Microsoft zurückzuziehen. Das hat der von Gates gegründete Konzern heute bekannt gegeben. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine weitere Vorschau für die kommende Windows 10 Version 2004 freigegeben. Das Update steht ab sofort allen Nutzern im Slow Ring zur Verfügung und bringt eine Reihe an Verbesserungen und Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Nutzer beklagen nach den jüngsten Updates für die beiden aktuellen Windows 10-Versionen 1903 und 1909 anhaltende Probleme mit plötzlichen Systemabstürzen. Es kommt dabei zu dem so genannten Blue Screen of Death. (Weiter lesen)
Wer in die Entwicklung für Windows einsteigen will und sich nach einer Sprache umschaut, sollte sich vielleicht besser nicht für das gute alte Visual Basic entscheiden. Denn dieses wird von Microsoft jetzt aufs Abstellgleis geschoben. (Weiter…
Nach unzähligen Messe-Absagen fällt nun auch die Microsoft Build 2020 dem Coronavirus zum Opfer. Die Mitte Mai stattfindende Entwicklerkonferenz der Redmonder wird jedoch nicht gänzlich ausfallen, sondern als digitales Event per Livestre…
Microsoft hat im Rahmen des Insider Programms ein weiteres Update für das zum Herbst anstehende Windows 10 Feature-Update veröffentlicht. Es gibt interessante Neuerungen. Das neue Build trägt die Nummer 19582 und steht für alle angemeldeten Nut…
Microsoft hat überraschend kurz nach dem offiziellen Patchday am Dienstag ein weiteres Sicherheits-Update für Windows 10 Version 1903 aka Windows 10 Mai Update und 1909 aka November Update nachgereicht. (Weiter lesen)
Microsoft schleppt nun seit Wochen einen nervigen Fehler mit durch die letzten Windows-Patches. Nutzer berichten, dass ihr Desktop nach dem Neustart leer ist. Ordner, individuelle Verknüpfungen und Programme sind einfach weg – auch nach dem Mär…
Microsoft hat neue Sicherheitsaktualisierungen für die Office-Produkte und SharePoint veröffentlicht. Es wurden dabei mehrere Sicherheitslücken gepatcht, die es Angreifern ermöglichen, beliebigen Code auszuführen. (Weiter lesen)