Kategorie: Microsoft

Abstürze zum Patch-Day: Neues Update legt Office 2016 lahm

Microsoft hat gestern im Rahmen des allmonatlichen Patch-Days auch ein Sicherheitsupdate für Office 2016 veröffentlicht. Jetzt melden sich diverse Nutzer, laut denen das Update mit der Nummer KB5002700 für massive Probleme in Form von Abstürzen…

Abstürze zum Patch-Day: Neues Update legt Office 2016 lahm

Microsoft hat gestern im Rahmen des allmonatlichen Patch-Days auch ein Sicherheitsupdate für Office 2016 veröffentlicht. Jetzt melden sich diverse Nutzer, laut denen das Update mit der Nummer KB5002700 für massive Probleme in Form von Abstürzen…

Trump-Zölle lassen Apples Marktwert einbrechen – Microsoft wieder Nr.1

Die Unsicherheit rund um den Zoll-Wahnsinn von US-Präsident Trump kostet Apple Milliarden. Der Marktwert des US-Computer­konzerns ist in den letzten Tagen so stark eingebrochen, dass man nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt ist. (W…

Windows-Sicherheitshärtung: Kerberos-Kompatibilität abgeschaltet

Microsoft hatte im Februar mit dem 60-Tage-Countdown zur bevor­stehenden Ab­schal­tung des Kerberos PAC Validation Protocols für Windows 10, Win­dows 11 und Windows Server begonnen. Nun er­folgt die letzte Phase der Sicherheitshärtung. (W…

Patch-Day im April: Das sind die neuen Windows 11-Funktionen

Microsoft hat zum April-Patch-Day diverse Änderungen und Neuer­un­gen für Windows 11 vorgestellt. Enthalten sind unter anderem Verbes­ser­ungen für den Task-Manager, fürs Gaming und für die Einstellungen-App. Alles weitere im Überblick. (Weit…

Windows 11 Beta: Funktion für Datei-Explorer-Tabs kehrt zurück

Microsoft arbeitet an Verbesserungen des Datei-Explorers in Windows 11. So kommt jetzt die Funktion zurück, dass sich externe Links wieder standardmäßig in Tabs statt in neuen Fenstern öffnen. Auch Abstürze beim Kopieren von Dateien wurden beho…

Entlarvt: Berüchtigter Hacker hilft Microsoft bei Windows-Sicherheit

Ein bekannter Cyberkrimineller, der mit Angriffen hunderte Unter­nehmen in Verbindung gebracht wird, führt offenbar ein Doppel­leben: Als „EncryptHub“ verübt er Cyberangriffe, gleichzeitig meldet er unter anderem Namen kritische Windows-Schwach…