Mit dem großen Februar-Update für sein Betriebssystem hat Microsoft nicht nur Sicherheitslücken geschlossen, sondern auch eine Update-Sperre aufgehoben, die für Nutzer eine Aktualisierung auf Version 24H2 verhinderte. Einen Fix gab es jedoch sc…
Microsoft will dafür sorgen, dass die KI-Integration in seine bestehenden Produkte auch da hilft, wo es für viele Nutzer am wichtigsten wäre: Die Technologie soll dabei helfen, Software-Probleme automatisiert zu erkennen und zu beheben. (Weit…
Beim jüngsten Windows Patch-Day hat Microsoft insgesamt 63 Sicherheitslücken geschlossen, darunter zwei Schwachstellen, die bereits aktiv von unbekannten Angreifern ausgenutzt werden. Das müsst ihr jetzt wissen. (Weiter lesen)
Microsoft hat seinem „60-Tage Hinweis“ an die bevorstehende Abschaltung des Kerberos PAC Validation Protocols für Windows 10, Windows 11 und Windows Server begonnen. Die Abschaltung geschieht laut dem derzeitigen Zeitplan bis April 2025. (Wei…
Ex-Activision-Chef Bobby Kotick war nach der Übernahme seines ehemaligen Unternehmens durch Microsoft lange still, teilt jetzt aber ordentlich aus, vor allem gegen Ex-Kollegen. Konkret bezeichnete er den Ex-EA-Chef Riccitiello als „schlechteste…
Die US-Armee plant, die Kontrolle über ihr 22 Milliarden Dollar teures AR-Headset-Projekt von Microsoft an das Startup Anduril zu übergeben. Von diesem Wechsel verspricht man sich neue Impulse für das Programm, das „Soldaten der Zukunft“ erscha…
Microsoft hat für Windows 10 zum Patch-Day ein sicherheitsrelevantes Update für alle Nutzer herausgegeben. Neu ist außerdem dabei, dass die neue Outlook-App jetzt automatisch ausgeliefert wird. Wir haben uns die Änderungen angeschaut. (Wei…
Microsoft hat zum Februar-Patch-Day diverse Änderungen und Neuerungen für Windows 11 vorgestellt. Enthalten sind unter anderem Verbesserungen für die Out-of-Box-Erfahrung, für die Task-Leiste und für das Startmenü. Alles weitere im Überblic…
Microsoft hat zum Februar-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Microsoft-Forscher haben im Vorfeld einer großen KI-Konferenz Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, laut der die Verwendung von generativer Künstlicher Intelligenz dazu führen kann, dass die Fähigkeit zum „kritischen Denken“ bei den Nutze…