Microsoft arbeitet seit einiger Zeit an Verbesserungen für nötige Treiber-Updates. Nun könnte auch die Verwaltung von Drittanbieter-Treibern vereinfacht werden, denn Windows 10 bekommt einen neuen eigenen „OEM“-Treiber-Ordner, der mehr Sicherhe…
Microsoft hat eine neue Vorschau-Version für den neuen Webbrowser Edge auf Chromium-Basis veröffentlicht. Das Update steht für den Dev-Channel parat und bringt wieder eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen. (Weiter lesen)
Microsoft baut die Abwärtskompatibilität seiner Konsolen und Services weiter aus. Ab sofort stehen mehr als 15 Xbox-Klassiker im Game Pass Ultimate bereit, die über den eigenen Spiele-Streaming-Dienst xCloud auf Google Android-Geräte gestreamt …
Microsoft hat einen gigantischen Auftrag des US-Militärs an Land gezogen, in dessen Rahmen der Konzern weit über 100.000 speziell angepasste HoloLens Mixed-Reality-Headsets an die Armee liefern soll. Es handelt sich um einen Milliarden-Deal. …
Microsoft beendet mit Ablauf des 31. März 2021 die Unterstützung ihres Sprachassistenten Cortana auf iOS und Android-Smartphones. Anfang des Monats wurde Cortana schon per Update von den Harman Kardon Invoke Smart-Lautsprechern entfernt. (Wei…
Nach dem Debakel rund um die Veröffentlichung von Cyberpunk 2077, richtet Entwicklerstudio CD Projekt Red den Blick nach vorn. Das polnische Studio gibt unter anderem bekannt, Umstrukturierungen vorzunehmen und verspricht in Zukunft eine …
Der Zubehör-Hersteller Kensington hat einen Nachfolger für seinen Verimark Fingerabdruck-USB-Dongle angekündigt. Der neue Verimark Fingerscanner unterstützt die Freigabe über Windows Hello für Windows Desktop-PC. (Weiter lesen)
Intel hat Probleme mit dem WLAN- und Bluetooth-Treiber behoben, die bei Windows 10-Nutzern in verschiedenen Szenarien vermehrt zum Blue Screen of Death (BSOD) führten. Zudem werden Probleme mit Verbindungsabbrüchen angegangen. (Weiter lesen)…
Microsoft hat in seinem jüngsten Security Report die Gefahr von Angriffen auf Firmwares in den Mittelpunkt gestellt. Denn diese hätten in den letzten Jahren deutlich zugenommen und seien vergleichsweise schwer zu bekämpfen. (Weiter lesen)
…
Die Sicherheitslücken in Microsoft Exchange haben Cyberkriminelle auf den Plan gerufen. Trotz schneller Maßnahmen ist ein deutlicher Angriffs-Anstieg zu messen – dabei zeigt sich nun, dass ein alter Bekannter, der Trojaner WannaCry, immer noch …