Kategorie: Microsoft

Microsoft kann trotz aller Umstände ein neues Rekordquartal vorweisen

Microsoft setzt seinen wirtschaftlichen Erfolgskurs fort. Damit dies so bleibt, kündigte Konzernchef Satya Nadella weitere Investitionen in den gesamten Technologie-Stack an – von der Infrastruktur bis hin zu Anwendungen. (Weiter lesen)

Charme-Offensive: Microsoft hat Angst vor Verlust von EU-Kunden

Angesichts der wachsenden politischen Distanz zwischen Europa und den USA bekommt Microsoft Angst um sein Geschäft in der EU. Microsoft-President Brad Smith kündigte daher eine Charme-Offensive an, mit der man auf europäische Befindlichkeiten e…

Windows: Nutzerzahlen für April 2025 – Windows 11 verliert an Schwung

Pünktlich zum Monatsbeginn stehen wieder die neuen Statistiken zu den Marktanteilen der verschiedenen Windows-Versionen bereit. Nach zuletzt fulminanter Aufholjagd verliert Windows 11 wieder an Schwung im Rennen mit windows 10 um Platz 1. (We…

Passwort Irrsinn: Sicherheitsrisiko Windows Remote-Desktop-Protokoll

Nutzer können sich auch mit bereits widerrufenen Passwörtern über Windows Remote-Desktop anmelden – ein Umstand, der laut einem Sicherheitsforscher die grundlegenden Annahmen über Passwort­sicherheit infrage stellt, aber von Microsoft gewollt i…

Windows 11: Updates unmöglich – Bug verhindert Installation per WSUS

Microsoft bestätigt einen neuen Bug im Windows-Update-System: Wer Windows 11 über WSUS auf Version 24H2 aktualisieren will, erhält nur eine Fehlermeldung. Das Problem wird dabei vom April-Update KB5055528 verursacht. (Weiter lesen)

Satya Nadella: Rund 30 Prozent des Codes bei Microsoft schreibt die KI

Microsoft-CEO Satya Nadella enthüllt, dass bereits 20 bis 30 Prozent des Codes in Microsoft-Repositories von KI geschrieben werden. Besonders bei neuen Python-Projekten zeigt sich die KI-Technologie leistungsstark – bei älterem C++-Code ist sie…

Hotpatching: Windows Server neustartfreie Updates bald kostenpflichtig

Wie patcht man Server, ohne sie neuzustarten? Microsoft bietet die Lösung mit Hotpatching für Windows Server – ab Juli allerdings nur noch gegen Bezahlung. Der Dienst modifiziert laufende Prozesse direkt im Arbeitsspeicher und reduziert Ausfall…

Microsoft-Entwickler erklärt, wie es zu Windows 7-Wallpaper-Bug kam

Ein kurioses Problem sorgte einst bei Windows 7 für Verzögerungen beim Anmelden: Wer einen einfarbigen Desktop-Hintergrund wählte, musste 30 Sekunden länger warten. Raymond Chen ent­hüllte nun, dass ein kleiner Programmierfehler dafür verantwor…