Zwar wurde vor der Veröffentlichung der Version 25H2 von Windows 11 viel getestet, trotzdem bleiben Probleme nicht aus, wenn das Betriebssystem auf die vielfältige Realität trifft. Einige Probleme sind Microsoft bereits bekannt. (Weiter lesen…
Ab sofort steht das Windows 11 2025 Update zum Download bereit. Besser bekannt als Version 25H2 ist die Installation für die meisten Nutzer denkbar einfach. Gleichzeitig stehen aber auch die Installationsmöglichkeiten für Experten bereit – z….
Microsoft hat mit der Verteilung von Windows 11 25H2, dem Jahresupdate für 2025, offiziell begonnen. Nutzer sollten allerdings keine revolutionären Neuerungen erwarten. Das Update bringt zu Beginn hauptsächlich Änderungen unter der Haube mit. …
Microsoft hat das optionale Windows-11-Update KB5065789 für Version 24H2 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt über 40 Anpassungen mit. So erhalten Nutzer etwa mehr Kontrolle über die Position von Systembenachrichtigungen auf ihrem Bildschi…
Microsoft hat eine neue Insider-Vorschau für Windows 11 24H2 und 25H2 veröffentlicht. Das Update bringt einen integrierten Netzwerk-Geschwindigkeitstest direkt in die Taskleiste, verbesserte Suchfunktionen und zahlreiche Fehlerbehebungen. (We…
Das sogenannte Vibe-Coding, also die KI-Unterstützung bei der Programmierung, hält jetzt in eigener Form auch Einzug in Microsofts Office-Anwendungen. Vor allem Nutzer von Word und Excel sollen davon klar profitieren. (Weiter lesen)
Microsoft ordnet die Entwicklungsabteilungen seines Betriebssystems Windows neu. Diese sollen jetzt wieder gemeinsam arbeiten. Damit endet eine jahrelange Trennung zwischen Kern- und Feature-Bereichen, die seit 2018 bestand. (Weiter lesen)
Die Zeit der bequemen Komplettpakete ist vorbei: Microsoft entfernt die fertigen SQL-Server-Images für Linux aus dem Azure Marketplace. Wer jetzt eine neue VM aufsetzen möchte, kann vorerst nur noch manuell installieren. (Weiter lesen)
Warum installierte Windows 95 nicht einfach ein Mini-Windows 95 statt Windows 3.1? Microsoft-Veteran Raymond Chen erklärt die technischen und wirtschaftlichen Hürden hinter dieser Entscheidung aus den 1990er-Jahren. (Weiter lesen)
Microsoft integriert ab Oktober 2025 drei neue Begleiter-Apps in Microsoft 365: People, File Search und Calendar. Die Mini-Anwendungen installieren und starten sich automatisch auf Windows-11-Geräten und heften sich an die Taskleiste. (Weiter…