Wie löst Microsoft das Problem überfüllter Taskleisten in Windows 11? Die neue automatische Symbolgröße im kommenden 24H2-Update passt Icons dynamisch an und beendet das lästige Überlaufmenü. Ab sofort können Insider die Funktion testen. (We…
Plötzliche Abstürze und 100% CPU-Auslastung plagen zahlreiche Windows Server nach den März-Updates. Der Schuldige ist bereits identifiziert: Die Kombination aus Veeam-Backup-Agent und dem ReFS-Dateisystem führt zu kritischen Systemfehlern. (W…
Microsoft zelebriert morgen offiziell den 50. Jahrestag der Firmengründung. Aus diesem Anlass hat das Design-Team des Softwarekonzerns ein besonderes Wallpaper-Paket erstellt, das eine Reihe kostenloser Jubiläums-Hintergrundbilder enthält…
Microsoft hat seinen ersten eigenen Mini-PC für die Desktop-Nutzung auf den Markt gebracht. Der sogenannte Windows 365 Link ist ab sofort bei Microsofts Partner für Commercial-Produkte erhältlich. Hier sind die technischen Details. (Weiter le…
Microsoft feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Mitbegründer Bill Gates begeht dieses Jubiläum auf ganz besondere Weise: Er veröffentlichte den Original-Quellcode von Altair BASIC, dem ersten Softwareprodukt des Unternehmens. (Weit…
Microsoft nutzt jede Gelegenheit, um Nutzer von seinen neuesten Produkten zu überzeugen. Das gilt nicht nur für das Betriebssystem Windows 11, sondern auch für das Abonnement-Modell Microsoft 365, das langfristig klassische Office-Versionen ers…
Im April 2025 erweitert Microsoft wie erwartet wieder einmal das Angebot an Spielen, das Abonnenten im Rahmen des Xbox Game Pass zur Verfügung steht. Gleich drei Titel erscheinen direkt am Tag ihrer Veröffentlichung. Insgesamt gibt es neun neue…
Sicherheitsexperten von Microsoft haben eine Reihe von bisher undokumentierten Schwachstellen in den viel genutzten Open-Source Bootloadern GRUB2, U-Boot und Barebox entdeckt. Möglich wurde dies, indem man sich von einer KI helfen ließ. (Weit…
Microsoft hat neue dynamische Updates für Windows 11 veröffentlicht. Die Updates bringen Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE. Viele Details zu den Update-Inhalten gibt es bisher aber nicht. (Weiter les…
Der März ist zu Ende und die neuen Nutzerzahlen zu Microsofts Betriebssystem liegen vor. Die zeigen, dass sich die Marktanteile weiterhin klar in eine Richtung verschieben. Beim jetzigen Trend dürfte Windows 10 in Kürze hinter Windows 11 zurück…