Im Zusammenhang mit Windows-Sicherheitsupdates vom Patch-Day Dezember sind Probleme mit Hyper-V-Hosts aufgetaucht. Nutzer melden, dass das Update KB5021249 den Prozess zum Erstellen von Netzwerkadaptern auf einigen Hyper-V-Hosts in Windows …
In der vergangenen Woche berichteten wir davon, dass Microsoft ein Update aus dem August neu für Windows 10 Version 22H2 und Windows 11 22H2 verteilt hat. Jetzt kommt heraus, dass das Update fehlerhaft ist – und bei Nutzern die gleichen Problem…
Microsoft hat in Windows einige Themes versteckt, die sich nicht ohne Weiteres aktivieren lassen. Denn in den üblichen Einstellungs-Bereichen sind diese nicht zu finden. Wahrscheinlich sollen sie später nur in den Windows-Kopien für den Bildung…
Einst war Skype das Nonplusultra bezüglich Internet-Kommunikation, heute spielt der Microsoft-Dienst allenfalls eine Nebenrolle. Vor einigen Jahren haben die Redmonder ein radikales Redesign durchgeführt, das hat aber alles nur verschlimmert. N…
Einst war Skype das Nonplusultra bezüglich Internet-Kommunikation, heute spielt der Microsoft-Dienst allenfalls eine Nebenrolle. Vor einigen Jahren haben die Redmonder ein radikales Redesign durchgeführt, das hat aber alles nur verschlimmert. N…
Microsoft hat ohne große Aufmerksamkeit die Nutzung seiner Online-Dienste zum Zwecke des Krypto-Miningss untersagt. Das Unternehmen hat dazu Anfang Dezember die Richtlinien für die Nutzung seiner Cloud-Services aktualisiert. (Weiter lesen)
Microsoft macht mit der „EU-Datengrenze“ ernst. Der Softwarekonzern will den Kunden seiner Cloud-Dienste ab Anfang Januar 2023 ermöglichen, ihre Daten ausschließlich auf Cloud-Servern innerhalb Europas ablegen zu lassen. (Weiter lesen)
Dank moderner Technologie wird die Welt immer kleiner, das Internet ist das beste Beispiel. Doch auch Sprachbarrieren reißen ein, denn Übersetzungs-KIs werden immer besser. Das ist mittlerweile auch in live mit gesprochener Sprache möglich und …
Microsofts Sicherheits-Konzept hat sich einmal mehr als nicht besonders tragfähig erwiesen. Erneut ist ein kryptographischer Schlüssel verloren gegangen, mit dem nun Malare als offizielle Software aus Redmond signiert wird. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet schon seit einiger Zeit an einer kompletten Umgestaltung der OneDrive-App für Windows 11. Im Sommer waren dazu erste Bilder durchgesickert, nun hat Microsoft die Freigabe der neuen App gestartet. (Weiter lesen)