Der Redmonder Konzern kämpft dieser Tage um die Übernahme von Activision Blizzard, der Deal wird von gleich mehreren Wettbewerbsbehörden blockiert bzw. näher unter die Lupe genommen. Laut Xbox-Chef Phil Spencer ist Microsoft auf dieses Geschäft…
Für die meisten, die am Computer arbeiten, gehört der Blick auf Uhr und Datum in der rechten unteren Ecke zu einer unbewussten, aber unzählige Male durchgeführten Handlung. Doch es gibt offenbar auch Anwender, die diese Anzeige stört. Sie könne…
In der März-Ausgabe der Stiftung Warentest geht es wie in jedem Jahr wieder um Antivirensoftware. Microsoft landet mit dem in Windows 10 und Windows 11 integrierten Defender auf dem letzten Rang der getesteten Programme – es gibt viel Kritik…
Microsoft verteilt in regelmäßigen Abständen das KB5007651-Update für die Windows Security Platform unter Windows 11. Jetzt melden Nutzer wieder einmal Probleme nach dem Update, die sich so äußern, dass die Gerätesicherheit unter Umständen nich…
Microsoft hat kurz nacheinander zwei Sicherheitsupdates für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Behoben werden dabei Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – das Risiko wur…
Der Ausschluss von Antivirenprogrammen kann zu Ausfällen von Exchange Server führen oder die Erkennung von ausnutzbaren Hintertüren verhindern. Daher empfiehlt Microsoft Exchange-Admins jetzt so schnell wie möglich zuvor empfohlen Ausnahmen rüc…
Microsoft bietet Windows 11 auch auf Rechnern an, die für das Upgrade eigentlich ungeeignet sind. Trotz nicht erfüllter Mindestanforderungen haben die Nutzer die Option, das Redmonder Betriebssystem zu laden. Bei der Installation wir…
Seit fast zehn Jahren ist Kroatien Mitglied der Europäischen Union und seit dem Jahreswechsel auf 2023 übernahm der Euro als offizielle neue Landeswährung. Bei Microsoft ist das noch nicht angekommen: Es gibt für alle Windows-Versionen erheblic…
Der Internet-Spezialist AVM hat nun noch einmal ein Update für viele FritzBoxen gestartet, die noch im Beta-Programm für das neue Funktions-Upgrade FritzOS 7.50 verharren. Damit nähert sich die Entwicklung dem Ende; die Freigabe an alle Nutzer …
Aktuell kann es nach einem Update von Windows 11 zu Fehlermeldungen 0x80070103 im Zusammenhang mit Treiber-Updates kommen. Microsoft bestätigt das Problem, spricht aber davon, dass die „allgemeine Nutzung“ davon nicht beeinträchtigt sein sollte…