Im Zuge der Vorstellung des neuen OpenAI GPT-4 meldet sich auch Microsoft zu Wort. Die Redmonder bestätigen, dass der in die Bing-Suche integrierte Chatbot bereits seit fünf Wochen auf einer frühen Version der verbesserten künstlichen Intellige…
Microsoft hat es offiziell gemacht: die Daten für die Entwicklerkonferenz Build stehen fest. Das Unternehmen lädt zu einer Hybrid-Veranstaltung ein, bei der Künstliche Intelligenz, aber auch die etablierten Produkte des Softwarekonzerns Thema s…
Darauf hat die Tech-Welt gespannt gewartet: OpenAI hat GPT-4 offiziell vorgestellt und macht viele Verbesserungen ab sofort verfügbar. Spannend ist vor allem das neue Verständnis der KI für Bilder, der Zugang wird aber auf absehbare Zeit sehr b…
Für Windows 10 und 11 ist es wieder so weit: Microsoft hat die Aktualisierungen zum Patch-Day im März freigegeben. Nachdem das große Moment 2-Update Ende letzten Monats viele neue Funktionen gebracht hatte, werden jetzt Sicherheitsprobleme ausg…
Google wurde vom Erfolg von ChatGPT eiskalt erwischt, jetzt strickt man mit heißer Nadel selbst an „generativer Künstlicher Intelligenz“ in allen Bereichen. Seit Kurzem bekommen erste Nutzer in Gmail und Docs Zugriff auf mächtige neue Text-Funk…
Microsoft ist natürlich stolz auf seine Schachzüge, die KI-Technologie von OpenAI in möglichst viele Produkte zu integrieren. Dabei schlägt man auch gern über das Ziel hinaus, denn jetzt hat der Edge einen großen Bing-Button erhalten, der be…
KIs sind derzeit in aller Munde und dabei gibt es auch immer wieder Skepsis. Denn KIs fallen schon lange dadurch auf, dass sie sich danebenbenehmen und auch falsche und beleidigende Antworten geben. Da ist es natürlich auffällig, dass Microsoft…
Die neue „Outlook für Windows“-App wird im April die Insider-Kanäle verlassen und auch für Otto Normalverbraucher als Vorschau zur Verfügung stehen. Trotz deutlicher Einschränkungen im Vergleich zum klassischen Outlook, versucht Microsoft so we…
Microsoft hat die bereits seit einiger Zeit in der Preview getesteten Filter für Videokonferenzen in Teams jetzt als finale Fassung freigegeben. Diese sollen nun nach und nach bei den Nutzern der Kommunikationsplattform verfügbar werden. (Wei…
Der Hype um das KI-System ChatGPT ist aktuell so groß, das sich mancher wohl kaum noch traut, eine Zukunft ohne es zu planen. So will nun auch der Automobilkonzern General Motors prüfen, wie man das Tool in die Fahrzeugelektronik integrieren kö…