Microsoft hat ein überarbeitetes Zuverlässigkeitsupdate für Windows herausgegeben. Adressiert werden damit jetzt Windows 10 und Windows 11, jeweils in den Versionen 21H2 und 22H2 in allen Editionen. (Weiter lesen)
Microsoft liefert regelmäßig Updates für aktuelle Betriebssysteme, doch dabei kommt es immer wieder vor, dass etwas schiefläuft. Besonders schlimm ist das, wenn es zu Blue Screens, also Abstürzen kommt. Ein solches Update hat der Redmonder Konz…
Anlässlich der Gamescom wirft Microsoft einen Blick in die Statistiken des Flight Simulators und seiner Spieler. Nach über 197 Millionen virtuellen Flugstunden zeigen sich die klaren Vorlieben der Hobbypiloten, was Flugzeuge, Flughäfen und…
Microsoft spendiert dem neuen Outlook für Windows ein Update. Neben Microsoft 365, Gmail und Yahoo werden ab sofort auch iCloud- und IMAP-Accounts unterstützt. Somit lassen sich jetzt nahezu alle E-Mail-Konten mit dem Nachfolger der Mail- und K…
Bereits im Juni hatte Microsoft mit einer Vorschau für Windows 11 eine überarbeitete Startseite für die Einstellungs-App gestartet. Nun ist das Windows-Team bereits so weit, dass die Verbesserungen im Beta-Kanal starten. (Weiter lesen)
Mit der nativen Integration von Python erlebt Excel derzeit seinen zweiten Frühling. Doch scheinbar reicht die Installation der Beta nicht aus, um die beliebte Programmier- bzw. Skriptsprache problemlos zu nutzen. Nun bringt Microsoft erneut Li…
Mit dem neuen Microsoft Teams sollen die privaten und geschäftlichen Versionen der Kollaborationssoftware zusammengeführt werden. Die Pläne der Redmonder zeigen, dass die Integration privater Microsoft-Konten noch für dieses Jahr geplant ist. …
Ab dem kommenden Jahr soll der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 für Verbesserungen bei der drahtlosen Daten-Nutzung sorgen. Allerdings werden nur die Nutzer neuester Windows-Versionen in den Genuss der damit einhergehenden Neuerungen kommen. (Weite…
Nutzer von MSI-Mainboards berichten derzeit vermehrt über Probleme in Verbindung mit dem neuesten Windows 11-Update. Verschiedenste Modelle für Intel- und AMD-Prozessoren sollen nach dem noch optionalen KB5029351-Patch für Bluescreens (BSOD)…
Das Windows-Team arbeitet an Verbesserungen, die die Arbeit von Administratoren vereinfachen sollen. Nach den ersten Änderungen bezüglich Feature-Updates startet jetzt die Aktivierung von optionalen Updates per Richtlinie. (Weiter lesen)