Microsoft hat sich bei der Entwicklung von KI-Technologien stark vom Startup OpenAI abhängig gemacht. Dieses setzt nun darauf, für seine weitere Arbeit an AGI – einer KI mit einer Intelligenz auf menschlicher Stufe – viel mehr Geld vom großen P…
Dass Microsoft immer mehr darauf setzt, dass Nutzer mit Windows 11 automatisch ausgelieferte Apps einfach deinstallieren können, ist ein alter Hut – doch die Idee wird bisher nicht für alle Anwendungen durchgesetzt. Nun folgen zwei weitere Apps…
Microsoft hat endlich einen Fehler behoben, der bei Microsoft 365-Nutzern zu erheblichen Problemen beim Speichern von Anhängen in Outlook Desktop führte. Es ist nicht bekannt, ob es ein grundlegendes oder selten auftretendes Problem war – aber …
Microsoft stellt die bisher für den Google-Browser Chrome verfügbare Outlook-Erweiterung bald ein. Als Ersatz empfehlen die Redmonder wenig überraschend die Verwendung des hauseigenen Browser Microsoft Edge und der darin integrierten Sidebar. …
Microsoft hat überraschend angekündigt, die Extended Security Updates (kurz ESUs) für Windows Server 2012 für drei weitere Jahre zu verlängern. Das belegt leider wieder einmal, wie sehr vor allem Unternehmen Aktualisierungen auf neue Versionen …
Geht es nach Microsoft-Gründer Bill Gates, werden wir alle bald einen eigenen KI-Assistenten haben. Aktuell sei Software zwar „ziemlich dumm“, doch in den nächsten Jahren erwartet Gates eine rasche Entwicklung, durch die sich dies in nur fünf J…
Das neue Outlook von Microsoft erfordert großes Vertrauen, denn es werden umfassend Daten weitergeleitet. Nach Einschätzung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz sollten Nutzer und Regulatoren alarmiert sein. Jetzt wird auch die EU eingesc…
Das neue Outlook ist im Grunde auch ein neuer Test, wie groß das Vertrauen von Windows-Nutzern in Microsoft ist. Denn im Grunde bekommt der Software-Konzern über die App vollen Zugriff auf alle mit ihr genutzten E-Mail-Konten – auch solche von …
Die geballte negative Berichterstattung um Microsofts jüngsten großen Wurf mit Blick auf OneDrive hat Wirkung gezeigt. Die Redmonder haben ihr Experiment mit einer vor dem Schließen der App geforderten „Mini-Umfrage“ aufgegeben. (Weiter lesen…
Microsoft-Mitarbeiter hatten gestern vorübergehend keinen Zugang zu dem vom eigenen Unternehmen unterstützten ChatGPT. Der Dienst war im ganzen Firmennetz gesperrt. Begründet wurde dies erst mit Sicherheits-Bedenken, aber auch von einem Fehler …