Das Rätselraten um die Namensgebung der nächsten großen Windows-Version dürfte jetzt ein Ende haben. Wie bereits zu erwarten war, wird Microsoft nicht etwa Windows 12 auf den Markt bringen. Stattdessen bekommen wir es mit dem Windows 11 2024-Up…
Microsoft kündigt den nächsten Schwung von Spielen an, die im Verlauf der zweiten Februarhälfte und im März in den Xbox Game Pass für PCs, Konsolen und die Cloud aufgenommen werden. Mit dabei ist unter anderem Warhammer 40,000, Madden NFL 24 …
Der Redmonder Konzern hat bereits vor einer Weile bekannt gegeben, dass man gleich zwei eigene KI-Chips entwickelt, diese tragen die Namen Azure Maia 100 und Cobalt 100. Beide sind für Rechenzentren vorgesehen. Doch damit enden die Server-Hardw…
Das kürzlich als Insider Preview veröffentlichte Windows 11 Build 26058 erhält ein weiteres Update. Microsoft fügt dem Canary Channel neue Copilot-Funktionen hinzu, um zusätzliche Einstellung des Betriebssystems und Power Automate über den K…
Geht es nach Microsoft, ist die Zeit der physischen Medien noch nicht abgelaufen. Trotz entsprechender Gerüchte – die auch auf den Leak von internen Dokumenten des Konzerns zurückgehe – will man laut Xbox-Chef Phil Spencer weiter Spiele auf Dat…
Microsoft arbeitet an einem neuen Element für die Nutzeroberfläche im Webbrowser Edge. Derzeit testet das Entwickler-Team dafür eine zusätzliche Suchleiste, die dann neben der regulären Adressleiste mit einer vorausgewählten Standardsuchmasch…
Videos der Machart „Was wäre, wenn“ sind beliebt, denn sie zeigen uns bei Software immer wieder, wie sie aussehen würde, wenn man Design über Funktionalität stellt. Mitunter haben die Macher solcher Videos eine Idee, wie man aufgegebene Systeme…
Die Konsolenwelt ist derzeit durchaus im Umbruch, denn Microsoft hat vor kurzem bekannt gegeben, dass man Xbox-Spiele auch auf andere Konsolen bringen wird. Welche das genau sein werden, ist bislang nicht bekannt, doch am Mittwoch sollen erste …
Skype war einmal das Nonplusultra der Kommunikation, denn einst stellte Voice-over-IP eine Revolution in diesem Geschäft dar. Microsoft kaufte den Dienst, doch in den vergangenen Jahren war diese Ehe nicht besonders glücklich. Nun versucht man …
Einmal mehr sorgen die jüngsten Updates für Windows 10 und Windows 11 für Probleme – sowohl während als auch nach der Installation. Die Patches KB5034763 und KB5034765 bringen Nutzerberichten zufolge die Taskleiste und den Explorer zum Absturz….