Der Microsoft-Präsident Brad Smith wird aufgrund der massiven Sicherheitsprobleme des Konzerns zu einer Anhörung des US-Repräsentantenhauses eingeladen. Dabei soll er nun dem Rede und Antwort über die jüngsten Sicherheitsvorfälle stehen. (…
Microsoft hat Anfang des Jahres einen neuen Plan zur Absicherung von TLS (Transport Layer Security) bekannt gegeben. Dazu gehört auch, dass ab März 2024 der Support für 1024-Bit-TLS-Server-Authentifizierungen beendet wurde. Nun hat der Konzern…
Microsoft experimentiert immer wieder mit diversen Hinweisen auf eigene Produkte in seinen Betriebssystemen, diese kommen bei Nutzern selten gut an. Zuletzt tauchten Hinweise auf, dass man mehr oder weniger klassische Werbung plant. Doch die ko…
Der finnische Kandidat, der den Namen des Betriebssystems von Microsoft aus den 90ern trägt, hat es bis in das Finale des Eurovision Song Contests geschafft. Morgen tritt er gegen 26 Konkurrenten an. Karl Klammer darf allerdings nicht mit auf d…
Von Seiten Microsofts gibt es jetzt endlich einen Termin für den vor einiger Zeit angekündigten Store für Smartphone-Plattformen. Dieser soll in wenigen Wochen starten, allerdings noch nicht in Form einer nativen App für Android und iOS. (Wei…
Microsoft bastelt weiter am Startmenü. Das erhält nun in der aktuellen Windows 11 Beta neue Widget-ähnliche Schaltflächen, die angedockt werden können. Diese „Companions“ erinnern auf den ersten Blick an die vor längerer Zeit aufgegebenen Live …
Microsoft beginnt den „Defender for Cloud Apps“, wie er für Unternehmenskunden zur Verfügung steht, nun endlich auf einen essenziellen Nutzerbereich auszuweiten: Ab sofort startet der automatische browserbasierte Cloud-Apps-Schutz für Edge. …
Microsoft hat nach den Milliarden-Investitionen in KI-Rechenzentren in Europa nun bekannt gegeben, die Brache im US-Bundesstaat Wisconsin zu übernehmen, die Foxconn für eine geplante LCD-Fabrik nutzen wollte. Microsoft wird 3,3 Milliarden Dolla…
Mit einer neuen Funktion wird der KI-Assistent bald selbst dafür sorgen, dass er bessere Antworten liefern kann. Dazu soll Copilot die Fragen seiner Nutzer umformulieren und vervollständigen. (Weiter lesen)
Wer sein Windows nicht aktiviert hat, der kann das Betriebssystem zwar nutzen, muss allerdings mit diversen Hinweisen und eingeschränkten Funktionen leben. Demnächst könnte eine weitere dazukommen, denn Microsoft experimentiert mit geblockten E…