Die aktuellen Wechsel im Management Microsofts machen auch vor der deutschen Landesniederlassung nicht Halt. Hier wird die langjährige Chefin Marianne Janik schon in Kürze ihren Posten verlassen, eine Nachfolgerin ist bereits gefunden. (Weite…
Microsoft hat ein sogenanntes Notfall-Out-of-Band (OOB)-Update veröffentlicht. Das Update behebt das einen mit den Windows Server-Sicherheitsupdates vom März 2024 ausgelieferten Bug. Betroffene meldeten Abstürze und unvermittelte Neustarts. (…
Das BSI warnt aktuell mit Nachdruck vor katastrophalen Zuständen vieler deutscher Exchange-Server. Fast 40 Prozent der Server sind demnach „stark gefährdet“. Der Grund? Schlampige Administratoren, die es besser wissen müssten. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat jetzt den offiziellen Nachfolger von Panos Panay gefunden. Der ehemalige Chef der Sparten für Windows und Surface war vor einigen Monaten überraschend zu Amazon gewechselt. Jetzt übernimmt mit Pavan Davuluri ein erfahrener Hardwa…
Microsoft versorgt Teams mit einer optischen Frischzellenkur. Das neue Design greift beim „persönlichen Gebrauch“ der Chat- und Kollaborationssoftware und steht als Update für Teams-Insider unter Windows 11 bereit. Das Ziel: es soll „mehr …
iOS ist ein illegales Monopol: So jüngst das US-Justizministerium, das eine Kartellklage erhebt. Die Gerichtsdokumente werfen auch einen spannenden Blick auf die Zeit vor rund 20 Jahren, als Apple vor dem Ende stand. Die Rettung? Der iPod und i…
Dave Plummer, ein langjähriger Microsoft-Mitarbeiter, hat verraten, dass das Formatieren-Menü in Windows seinerzeit eigentlich nur eine schnelle Notlösung war. Genauso, wie die maximale Größe von FAT-Partitionen von 32 Gigabyte. (Weiter lesen…
China und die USA befinden sich schon seit geraumer Zeit in einem Handelsstreit. Exporte eigener Produkte werden eingeschränkt und bisher importierte Produkte verboten. Nun hat China ein neues Verbot für US-amerikanische Chiphersteller erlassen…
Dass man sich von der KI Programm-Code generieren lassen kann, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Microsoft bringt auf seiner GitHub-Plattform nun aber die nächste Stufe der Unterstützung: Der Code des Entwicklers wird nun auf Fehler und Siche…
Derzeit räumt Microsoft kräftig beim Funktionsumfang von Windows auf. Nun ist bekannt geworden, dass es einem weiteren Feature an den Kragen geht – interessanterweise geht es dabei wieder um ein sicherheitsrelevantes Update. (Weiter lesen)