Meta hat eine iranische Hackergruppe aufgedeckt, die hochrangige Politiker über WhatsApp ins Visier genommen hat. Die Angriffe zielten u. a. auf Mitarbeiter von Joe Biden und Donald Trump ab. Der Facebook-Konzern warnte vor Wahlbeeinflussung du…
Microsoft und Partner wie HP, Lenovo, Samsung und Asus führen uns mit den Copilot+ PCs in die neue KI-Ära. Bei Media Markt gibt es jetzt eine große Auswahl an Notebooks und 2-in-1s, die sich der spannenden Zukunft mit künstlicher Intelligenz ve…
Sicherheitsforscher haben eine bisher unbekannte Backdoor-Malware entdeckt. Diese nutzt eine Sicherheitslücke in der Skriptsprache PHP aus, die besonders innerhalb einiger Windows-Installationen ihre Wirkung entfalten kann. (Weiter lesen)
In den vergangenen Monaten hatte Microsoft vermehrt am Startmenü seines Betriebssystems herumgebastelt. Eine Veränderung, die es schon länger in Windows 11 gibt, wird jetzt auch in Windows 10 integriert. Grundlegende Funktionen müssen dabei für…
Microsoft äußert sich zu Problemen mit NAS-Geräten in Windows 11 24H2. Eine Änderung am SMB-Protokoll sorgt für Schwierigkeiten bei der Verbindung. Wir erklären die Hintergründe und zeigen mögliche Lösungen auf. (Weiter lesen)
Microsoft rollt ein neues Update für Windows 10 aus: KB5041582 bringt nicht nur Bugfixes, sondern auch einige wichtige Verbesserungen. Wir zeigen euch, welche Änderungen die September-Vorschau mit sich bringt und wann ihr mit dem Update rechnen…
Microsoft vollzieht eine überraschende Kehrtwende beim Edge-Browser: Das vor zwei Jahren eingeführte Design-Feature der neugestalteten, abgerundeten „Button-Tabs“ wird eingestellt. Was steckt hinter dieser Entscheidung und wie reagieren die Nu…
Microsoft plant eine umfassende Umbenennung der KI-gestützten Dienste, die unter dem Namen „Copilot“ bekannt sind. Wie man mit Rückblick auf andere Namens-Anpassungen des Unternehmens in der Vergangenheit erwarten kann, wird die Sache dadurch n…
Das neues PowerShell-Skript Super God Mode verspricht Windows-Nutzern einen umfassenden Zugriff auf Systemeinstellungen. Das Tool generiert über 1200 Verknüpfungen zu Windows-Bereichen und könnte die Navigation durch das Betriebssystem erheblic…
Microsoft bestätigt offiziell das Ende der Systemsteuerung in Windows. Die seit 1985 bekannte Komponente soll durch die moderne Einstellungen-App ersetzt werden. Doch der Übergang gestaltet sich als langwieriger Prozess, der schon seit über ein…