Microsofts Rennspielserie Forza erfreut sich auch weiterhin großer Beliebtheit und konnte im Dezember vergangenen Jahres einen ganz besonderen Meilenstein erreichen: Wie nun bekannt wurde, hat Microsoft mit der Marke nämlich mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Einzelhandelsumsätzen erzielt. (Weiter lesen)
Es gab eine Zeit, da konnte man durchaus denken, dass der Wettstreit um mobile Marktanteile zu einem Drei- oder sogar Vierkampf wird. Denn Windows Phone und BlackBerry konnten eine Weile ganz gut im (einstelligen) Marktanteilbereich mithalten. …
Die Android-App des Voice-over-IP-Dienstes Skype ist zwar praktisch und auch durchdacht, fehlerfrei ist sie aber nicht. Ganz im Gegenteil: Auf den diversen Plattformen kam es in Vergangenheit immer wieder zu mehr oder weniger schwerwiegenden Problemen. Mittlerweile läuft aber alles wie es sollte und nun beginnt das Unternehmen, das Design App auf Android zu überarbeiten. (Weiter lesen)
Mit Windows 10 hat Microsoft das Modell der Handhabung seines Betriebssystems geändert, denn das OS wird fortan als Dienst angesehen, entsprechend wird es auch als „Windows as a Service“ (WaaS) bezeichnet. Das bedeutet, dass es konstant aktualisiert wird. Und die Updates sollte man auch nicht ignorieren, denn der Support für das „originale“ Windows 10 endet demnächst. (Weiter lesen)
Für Microsofts Gaming-Sparte ist die Xbox mit dem Codenamen Scorpio das wichtigste Thema dieses Jahres. Zur leistungsstärksten Konsole aller Zeiten sind bislang allerdings nur einige wenige Informationen bekannt. Das dürfte sich am 11. Juni ändern, denn auf seiner E3 2017-Pressekonferenenz wird das Redmonder Unternehmen das Gerät enthüllen. (Weiter lesen)
Dass Microsofts mobiles Betriebssystem Windows 10 Mobile sich auf einem absteigenden Ast befindet, dürfte wirklich niemanden mehr überraschen. Die Marktanteile sind seit einiger Zeit kontinuierlich zurückgegangen. Trotzdem werden weitere Versionen der Plattform ausgeliefert. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat auf der eigenen Konferenz „Microsoft Ignite Australia 2017“ eine Erweiterung des Windows Insider-Programm vorgestellt, welches sich nun auch an Geschäftskunden richtet. Hiermit sollen alle Vorteile des Insider-Programms auch für Unternehmen zugänglich gemacht werden. (Weiter lesen)
Microsoft hat ohne große Ankündigung die Preise für viele seiner Hardware-Produkte in Großbritannien angehoben, um damit die Auswirkungen der Entscheidung der Briten zum Verlassen der Europäischen Union abzufedern. Durch den Schritt wurde der Preis des Surface Book zum Beispiel um rund 11 Prozent angehoben. (Weiter lesen)
Das Rennspiel Forza ist sicherlich kein so spektakulärer Gaming-Titel wie verschiedene andere Veröffentlichungen, die für ordentlich Schlagzeilen sorgen. Für Microsoft ist die konstant gut laufende Serie aber inzwischen zu einer enormen Einnahmequelle im Gaming-Bereich geworden. (Weiter lesen)
Das Thema Linux in der Stadtverwaltung von München sorgt seit Jahren für Diskussionen, zuletzt kochte das Thema wieder auf, da die regierende Koalition aus SPD und CSU das Open-Source-Betriebssystem so schnell wie möglich wieder ad acta legen wollte. Und heute ist das auch offiziell beschlossen worden. (Weiter lesen)