Kategorie: Microsoft

Google und Microsoft manipulieren ihre Suche für die Medienindustrie

Google, Logo, Suchmaschine
Sowohl Google als auch Microsoft haben eine mehr oder weniger freiwillige Selbstverpflichtung eingeführt, die Seiten, über die nicht legal bereitgestellte Inhalte zugänglich gemacht werden, aus den Top-Suchergebnissen verbannt. Allerdings gilt dies offiziell erst einmal nur für Großbritannien. (Weiter lesen)

Xbox Scorpio könnte eigene grafisch aufwändige UI ‚Motion‘ bekommen

Microsoft, Xbox, Xbox One, Prozessor, Cpu, Project Scorpio
Noch sind es einige Monate bis zur E3 und der Vorstellung der Xbox mit dem Namen Project Scorpio, schön langsam wird die laut Microsoft leistungsstärkste Konsole aller Zeiten aber immer konkreter. Und auf der Spielemesse im Juni könnten wir auch einen Blick auf das neue Interface zu sehen bekommen, dieses soll den Namen „Motion“ tragen. (Weiter lesen)

HoloLens: Microsoft springt gleich zu dritter Generation, lässt zweite aus

Microsoft, HoloLens, Microsoft HoloLens, AR, Thyssenkrupp
Microsofts Mixed Reality-Headset HoloLens ist eine faszinierende Technologie, die in so manchem Anwendungsszenario sehr nützlich sein kann. Perfekt ist die Datenbrille aber keinesfalls, denn sie hat durchaus signifikante Begrenzungen in Bezug auf das Sichtfeld und ist schlichtweg auch noch zu teuer. Nachfolger sind oder waren in Arbeit. (Weiter lesen)

GazeSpeak: Microsoft entwirft Kommunikations-App für ALS-Patienten

Microsoft, Redmond, Microsoft Campus, The Cube
Nicht jeder ist medizinisch dazu in der Lage, über normale Wege wie der Sprache mit anderen Menschen zu kommunizieren: Durch die „Ice Bucket Challenge“ im Jahre 2014 wurde die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) auf der gesamten Welt bekannt. (Weiter lesen)

Google stänkert: Microsoft lässt GDI-Sicherheitslücke ungepatcht

Microsoft, Smartphone, Google, Android, Tablet, Usa, Klage, Motorola, Patentstreit, Quellcode, Code, ITC
Google macht es schon wieder: Die Sicherheitsforscher vom Projekt Zero haben eine ungepatchte Zero-Day-Lücke in Windows aufgedeckt und stellen damit jetzt Microsoft als unfähig bloß, umfangreiche Schwachstellen zu beheben. (Weiter lesen)

Xbox Insider im Alpha Ring bekommen ab heute Zugriff auf Beam App

Microsoft, Xbox, Xbox One, Microsoft Xbox One, Beam, Beam App
Für Microsofts Twitch-Konkurrenten wird es jetzt langsam Ernst. Ab sofort können Xbox-One-Besitzer mit der neuen Beam-App das Spiele-Streaming ausprobieren. Es steht nun im Alpha Ring der Xbox Insider zur Verfügung und soll noch in diesem Frühling für alle Xbox-Nutzer starten. Matt Salsamendi, Beams Mitbegründer und mittlerweile als Beam Engineering Lead bei Microsoft tätig, hat die frisch umgesetzte Streaming-App jetzt in einem Schnelldurchlauf in einem kurzen Video vorgestellt. (Weiter lesen)

Kein Insider-Build dieses Wochenende, man arbeitet noch am Bug Bash

Microsoft, Windows 10, Browser, Edge, Microsoft Edge, Creators Update
Nach dem Aufruf zur großen „February Bug Bash“ Feedback-Runde hat Microsoft derzeit viel zu tun, die ganzen gemeldeten Probleme abzuarbeiten. Die Veröffentlichung einer neuen Preview vom Windows 10 Creators Update für die Windows Insider stand daher nicht auf der Prioritätenliste der Entwickler. (Weiter lesen)

Nach Entlassungswellen: Microsoft schafft 600 neue Jobs in Irland

Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat angekündigt, 500 neue Mitarbeiter für ein neues Inside Sales Center in Irland einzustellen. Außerdem sollen etwa 100 weitere Angestellte in bestehende Abteilungen verteilt werden, sodas insgesamt 600 neue Jobs geschafft werden. (Weiter lesen)

Tschüss Windows: NuAns NEO Design-Smartphone jetzt mit Android

Nun geben auch die Kleinen auf: Microsofts japanischer Partner Trinity Design, der mit dem NuAns NEO ein vor allem optisch attraktives Smartphone mit Windows 10 Mobile anbot, verabschiedet sich in Richtung Android. Mit dem NuAns NEO Reloaded ko…

Microsoft ‚Mercury‘ Fotos: Tablet-Prototyp mit 8-Zoll-Display aufgetaucht

Microsoft, Tablet, Nokia, Mercury, Microsoft Lumia Mercury, Microsoft Mercury, Nokia Mercury
Wer ein kleines Stück Historie sein Eigen nennen will, bekommt in China derzeit die Möglichkeit. Dort bietet ein privater Verkäufer über die Handelsplattform Taobao einen Prototypen eines nie erschienenen 8-Zoll-Tablets von Microsoft an. Das Gerät wurde einst wohl unter dem Codenamen „Mercury“ entwickelt, schaffte es aber nie auf den Markt. (Weiter lesen)