Microsoft hat mit Windows 10 Build 16215 nicht nur diverse Neuerungen rund um die Benutzeroberfläche eingeführt, sondern auch dem hauseigenen Browser Edge einige Verbesserungen spendiert, die für viele Nutzer durchaus nützlich sein dürften. Unter anderem lassen sich nun wieder Websites an die Taskleiste anpinnen. (Weiter lesen)
Microsoft startet oder übernimmt zuweilen in hohem Takt neue Dienste und da kommt es immer wieder einmal vor, dass Services im Grunde doppelt vorhanden sind. So verhält es sich auch bei der vor einigen Jahren gestarteten Filesharing-Plattform Docs.com, die nun geschlossen wird. (Weiter lesen)
Windows ordnet auf vielen Rechnern die Desktop-Symbole ungefragt und zufällig neu an. Gerade auf großen Bildschirmen und bei vielen fein säuberlich angeordneten Desktop-Icons ist das ziemlich nervig. Doch zum Glück gibt es Abhilfe. Hier einige Tipp…
Es ist nicht mehr lange Zeit bis zur E3-Präsenation von Microsoft in diesem Jahr. Am Sonntag, 11. Juni, wird dann endlich die neue Xbox Projekt Scorpio in allen Details vorgestellt und die Marktverfügbarkeit bekannt gegeben. Im Vorfeld heizt das Xbox-Team nun noch mit kleinen Teasern zur Konsole die Fans an. (Weiter lesen)
Bei Intel nimmt man den neuerlichen Anlauf Microsofts, mit seiner Windows-Plattform auch auf ARM-Plattformen laufen zu sollen, nicht gerade sportlich. Unverhohlen hat das Unternehmen mit rechtlichen Schritten gedroht, wenn es jemand wagt, unbef…
Microsoft hat heute Nacht mit Windows 10 Build 16215 die jüngste Insider-Preview für Desktop-Anwender veröffentlicht und dabei eine enorme Anzahl von Neuerungen eingeführt. Dazu gehört auch, dass erstmals das Fluent Design System im Betriebssystem selbst Einzug hält, wofür die Redmonder unter anderem das Startmenü überarbeitet und dem Action-Center einen neuen Anstrich verpasst haben. (Weiter lesen)
Microsofts Security-Team steht derzeit offenbar etwas ratlos vor einer Malware, die PCs befallen kann, sich dabei aber komplett am Windows-Betriebssystem vorbeimogelt. Der Schadcode nutzt statt dessen Embedded-Komponenten von Intel, wodurch die Malware an gängigen Schutzmechanismen vorbeikommt. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben mit der Windows 10 Insider Preview Build 16215 eine neue Vorabversion seines Betriebssystems zum Download bereitgestellt, die eine enorme Zahl an Neuerungen mit sich bringt, darunter auch ein überarbeitetes Startmenü und Action-Center inklusive erster Anzeichen des neuen „Fluent Design“-Konzepts. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat die nächste Vorschau-Version von Windows 10 für die Teilnehmer des Insider-Programms angekündigt: Mit Hilfe von Müsliriegeln wird auf den nächsten Build der Software hingewiesen. Verfügbar ist dieser jedoch erst in ein paar Stunden. (Weiter lesen)
Bereits Ende Mai gab es Gerüchte, nach denen Microsoft in Übernahme-Gesprächen mit dem israelischen Sicherheits-Unternehmen Hexadite steckt. Nun bestätigt der US-Software-Riese den Aufkauf des Startups, nennt aber keinen Kaufpreis. (Weiter lesen)