Microsoft hat jüngst ein Patent zugesprochen bekommen, in dem das Unternehmen ein Konzept für die Einbettung von Sensor-Pixeln zur Erkennung von Fingerabdrücken in einem Display beschreibt. Die Redmonder haben offenbar konkrete Vorstellungen darüber, wie ein Display mit integriertem Fingerabdruckleser funktionieren kann. (Weiter lesen)
Wer schon einmal mit großen Datensets mit vielen tausend Spalten und Zeilen gearbeitet hat, weiß wie aufwendig das ist. Mit einem Tool namens Pendleton will Microsoft Daten-Wissenschaftlern diese Arbeit deutlich erleichtern. Wie ein über Twitter geleaktes Handbuch vermuten lässt, nutzt Microsoft Pendleton bereits intern unter Windows und macOS. (Weiter lesen)
Während Microsoft sich auf der IFA 2017 in Berlin hauptsächlich auf die neuen Features des kommenden Windows 10 Fall Creators Update konzentriert hat, sind jetzt auch nach einem längeren Zeitraum wieder Informationen zu Windows 10 ARM aufgetaucht. Aktuell peilt man weiter eine Einführung in diesem Jahr an. (Weiter lesen)
Während Microsoft sich auf der IFA 2017 in Berlin hauptsächlich auf die neuen Features des kommenden Windows 10 Fall Creators Update konzentriert hat, sind jetzt auch nach einem längeren Zeitraum wieder Informationen zu Windows 10 ARM aufgetaucht. Aktuell peilt man weiter eine Einführung in diesem Jahr an. (Weiter lesen)
Microsoft scheint Skype for Business durch Microsoft Teams ersetzen zu wollen. Wie ZDNet berichtet, bekommen einige Nutzer von Office 365 seit heute beim Login eine entsprechende Meldung angezeigt. Da Microsoft den Wechsel aber bisher nicht bekanntgegeben hat, könnte es sich dabei um eine technische Panne zu handeln. (Weiter lesen)
Microsoft baut seine Forscherteams und Kollaborationen mit Universitäten für Quantencomputer weiter aus. An der Universität von Kopenhagen in Dänemark will Microsoft ein mehrere Millionen teures Forschungszentrum von Microsoft Research in direkter Nähe zum renommierten Niels Bohr Institut errichten. (Weiter lesen)
In so mancher Hinsicht hat sich das lange Zeit angespannte Verhältnis zwischen Microsoft und Google in den vergangenen Jahren verbessert. Als dicke Freunde kann man die beiden Unternehmen aber nicht bezeichnen und daran wird sich auch so bald nichts ändern. Denn man ist und bleibt vor allem eines: Konkurrenten. (Weiter lesen)
Microsoft hat nun das kommenden Herbst Update auch in einer ersten Beta-Version für die Xbox One gestartet. Zuvor erhielten nur Xbox Insider in den sogenannten Alpha- und Delta-Ringen die Vorschau auf das neue Betriebssystem. (Weiter lesen)
Die Polizei in Hannover warnt derzeit vor einem Trick mit gefälschten Microsoft-Support-Meldungen. Dabei machen sich Unbekannte den Umstand zu Nutze, dass Meldungen über Erpressungs-Trojaner und damit die Angst vor diesen weit verbreitet sind. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte den Fokus demnächst anscheinend vermehrt auf Mixed Reality setzen. Eine aktualisierte Version der View 3D-App ist nun offenbar versehentlich im Internet aufgetaucht und stellt bereits in Kürze erscheinende Funktionen zur Verfügung. (Weiter lesen)