Vor einigen Jahren gab es Gerüchte, laut denen Microsoft an einem Wearable unter dem Dach seiner Gaming-Marke Xbox arbeiten würde. Erst jetzt zeigt sich das Gerät in Form einer Art Smartwatch auf einigen Bildern. Die Xbox-Smartwatch wurde allerdings mittlerweile eingestampft, so dass die Fotos nur einen wehmütigen Blick auf etwas zulassen, dass einst geplant war. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute erstmals einen Zeitraum für die Einführung der nächsten Major-Version seines Büropakets Office bekanntgegeben. Der Softwarekonzern verkündete anlässlich seiner Konferenz Ignite in Orlando, Florida, dass man die nächste Version unter dem Namen Office 2019 bereits im kommenden Jahr einführen wolle. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung plant offensichtlich die baldige Einführung seines ersten eigenen Headsets für die Verwendung mit Windows 10 Mixed Reality. Schon vor der offiziellen Präsentation sind jetzt einige Bilder aufgetaucht, die das Headset zusammen mit den dazugehörigen Controllern zeigen. (Weiter lesen)
Heute erscheint „Hit Refresh“, das mit einiger Spannung erwartete Buch von Satya Nadella. Darin beschreibt der Microsoft-CEO seine Vision für den Redmonder Konzern und blickt auch ausführlich auf die Vergangenheit des Unternehmens. In seinem Buch gibt Nadella auch erstmals zu, dass er seinen Vorgänger vom Nokia-Kauf abgeraten hat. (Weiter lesen)
Microsoft hat noch ein neues kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 aka Anniversary Update herausgegeben. Dieses Mal gibt es ausdrücklich kein Update für die Windows Server 2016-Version. Es ist ein reines Wartungsupdate ohne sicherheitsrelevante Änderungen. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben ein neues kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 aka Creators Update herausgegeben. Da es sich dabei um ein Wartungsupdate mit kleinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen handelt, scheint es wohl einen leicht verfrühten zweiten September-Patch zu handeln. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum heutigen Start der Ignite gleich die neue Windows Server Version 1709 angekündigt. Der Konzern erläutert zudem noch einmal den neuen Veröffentlichungs-Rhythmus, denn neue Server-Versionen werden jetzt immer zweimal im Jahr, im März und im September erscheinen. (Weiter lesen)
Microsoft muss im von Google dominierten Markt für Websuchen eine weitere Niederlage hinnehmen. Wie Apple mitteilt, wird die Microsoft-Suchmaschine Bing in iOS und Macs aus weiteren Bereichen entfernt und durch Googles Angebot ersetzt. Die Bildersuche bleibt aber. (Weiter lesen)
Einer der wohl prominentesten Nutzer von Windows 10 Mobile hat sich nach eigenen Angaben ebenfalls von Microsofts mobilem Betriebssystem verabschiedet. Auch Bill Gates hat sich kürzlich entschieden, nicht mehr auf das eigene OS zu setzen – stattdessen nutzt er jetzt Android. (Weiter lesen)
Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 präsentiert verschiedene mitgebrachte Standard-Anwendungen in einem einheitlichen Grau. Dieses dürfte vielen Nutzern ziemlich trist vorkommen. Glücklicherweise gibt es eine eigentlich bereits bekannte …