Microsofts Surface Hub ist eine Art Riesen-Tablet für Büros, auf dem man Präsentationen durchführen und gemeinsam arbeiten kann. Es ist eine Hardware, die man als außergewöhnlich bezeichnen muss und an deren Erfolg viele zunächst zweifelten. Di…
Modifikationen sind auf dem PC eine besonders beliebte Möglichkeit, Zusatzinhalte oder veränderte Spielelemente umzusetzen, in fast allen Fällen werden diese von Fans oder Hobby-Programmierern erstellt. Auf Konsolen gibt es zwar hier und da ein…
Der weltweit populärste Browser Chrome soll offenbar bald in der Lage sein, Benachrichtigungen direkt in der nativen Oberfläche von Windows 10 anzuzeigen. Dies belegen Code-Veränderungen, die derzeit von den Entwicklern des Chromium-Projekts vo…
Microsoft hat offensichtlich erneut damit begonnen, die Nutzer älterer Versionen von Windows 10 mit Nachdruck auf den neuesten Stand zu bringen. Das Unternehmen erzwingt anscheinend die Aktualisierung auf die neueste als aktuelle Version betrac…
Microsoft hat nach eigenen Angaben vor einigen Tagen einen groß angelegten Malware-Ausbruch stoppen können. Innerhalb weniger Stunden breitete sich am 6. März ein Trojaner aus, mit dem versucht wurde, hunderttausende Rechner ohne Wissen der Nut…
Der Patch-Day steht erst nächste Woche an, allerdings hält sich Microsoft schon länger nicht mehr sklavisch daran, Fixes und Updates am zweiten Dienstag des Monats zu veröffentlichen. Das bedeutet im konkreten Fall ein neues kumulatives Update …
Microsoft-Chef Satya Nadella scheint mächtig stolz auf die Arbeit von Entwickler-Teams zu sein, die intern im Unternehmen eigene Chips hervorbringen. Das Thema ist ihm plötzlich so wichtig, dass er ziemlich direkt versucht, auch mal ein Intervi…
Bereits Ende 2017 hatte Microsoft angekündigt, dass es im April 2018 einigen Programmen an den Kragen gehen wird: So wurde bekannt, dass der Konzern die Viewer für Word, Excel und Powerpoint einstampfen wird (wir berichteten). Nun steht auch da…
Also doch: Bereits in Vergangenheit sind diverse Hinweise aufgetaucht, dass Microsoft sein nächstes großes Feature-Paket wie die beiden letzten nennen wird, also Creators Update, dazu kommt der englische Begriff Spring, also Frühling. Eine offi…
Die Outlook Web Apps (OWA) hat Microsoft bereits 2013 (iOS) bzw. 2014 (Android) eingeführt, dabei handelte es sich um eine „gepimpte“ Version des Webzugangs zu Outlook, da OWA u. a. auch Push-Dienste sowie Synchronisierung von Kontakten unterst…