Die Weihnachtszeit gilt allgemein als Zeit der Besinnlichkeit. Wenn die Technik aber nicht das tut, was ihre Besitzer wollen, ist es bei den Deutschen ganz schnell vorbei mit stiller Nacht. Denn die meisten schreien ihre Geräte dann an. Manche …
Eine Gruppe sogenannter Flat-Earther hat sich in die Antarktis aufgemacht, um die Frage nach der Form der Erde endgültig zu klären. Ihre Expedition wurde als „The Final Experiment“ bezeichnet und dürfte auf das aufgeklärte Publikum höchst kurio…
Im US-Bundesstaat New Jersey rätseln Behörden, Bürger und Berichterstatter derzeit über nächtliche Überflüge durch eine Flotte von Flugobjekten, deren Ursprung offen ist. Anscheinend handelt es sich um große Drohnen, doch keiner weiß, woher sie…
Ein Gerichtsbeschluss zur Sperrung von Pornoseiten in Frankreich entpuppt sich als digitaler Rohrkrepierer. Während vier Websites blockiert werden sollten, bleibt ausgerechnet die populäre Plattform xHamster weiterhin erreichbar – dank eines ku…
Aus Japan kommen immer wieder aufsehenerregende Erfindungen. Dazu zählt auch ein Gerät, das vor über 50 Jahren schon einmal scheiterte. Jetzt feiert die „menschliche Waschmaschine“ allerdings ihre Rückkehr. Einfach einsteigen, entspannen und si…
Elon Musks Effizienz-Behörde DOGE sucht nach „Super-High-IQ-Revolutionären“, die bereit sind, über 80 Stunden pro Woche ohne Bezahlung an „unglamourösen Kostensenkungen“ zu arbeiten. Das sei der Weg, um die US-Regierung auf Vordermann zu bringe…
Tüftler haben einen Weg gefunden, Apples Geoblocking der Hörgeräte-Funktion der AirPods Pro 2 zu umgehen. Mit selbstgebautem Faraday-Käfig und Mikrowelle als Störsender ermöglichten sie ihrer Großmutter die Nutzung der Funktion trotz regionaler…
LED-Technik gegen Haiangriffe: Australische Forscher entwickeln eine innovative Methode zum Schutz von Wassersportlern. Durch gezielte Beleuchtung wird die Silhouette von Menschen im Wasser für Weiße Haie unkenntlich gemacht. (Weiter lesen)
Ein KI-generiertes Kunstwerk, geschaffen von einem Roboter, wurde für über eine Million Dollar versteigert. Das Porträt von Alan Turing wirft Fragen zur Zukunft der Kunst und der Rolle künstlicher Intelligenz auf. Wie verändert Technologie unse…
Deutsche Behörden und IT: Ein Mann aus Schleswig-Holstein erlebte eine unerwartete Überraschung, als er 1700 identische Briefe vom Finanzamt erhielt. Der Grund: Ein technischer Fehler bei der Zeitumstellung brachte das automatisierte System dur…