Immer beobachtet beim Schlafen, gegen Geld können Zuschauer auch noch nerven: Genau dieser Trend macht schon eine Weile unter der Überschrift „Sleep Streamer“ auf sich aufmerksam. Die bekanntesten Profi-Schläfer verdienen zehntausende Euro im M…
Die Wuppertaler Schwebebahn macht jetzt durch viel nackte Haut Schlagzeilen: Durch einen bisher noch nicht aufgeklärten Fehler wurde auf mehreren digitalen Infotafeln der Wuppertaler Stadtwerke das Internet-Portal Pornhub abgebildet. (Weiter …
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere treue WinFuture-Leser noch an die irre Geschichte eines Briten, der im Jahr 2017 verzweifelt nach einer Festplatte suchte, auf der der Zugang zu 7.500 Bitcoin gespeichert war. Jetzt tut sich wieder …
Der Widerspruch zwischen einer historischen Brücke in Rotterdam und der übergroßen Luxus-Yacht des Amazon-Gründers Jeff Bezos hat dann doch noch eine neue Wendung genommen: Das Bauwerk wird nun doch in der bisherigen Form bestehen bleiben. (W…
Teslas Fahrzeuge analysieren mit unzähligen Kameras ständig ihre Umgebung, das ist der chinesischen Regierung nicht ganz geheuer. Weil hohe Beamte Spionage befürchten, wird in einem beliebten Ferienort gegen die Fahrzeuge des US-Herstellers ein…
Strafverfolgern weisen aktuell auf eine neue Betrugswelle hin, bei der die „Europol-Masche“ zum Einsatz kommt. Anrufer geben sich mit deutscher Nummer einen seriösen Anstrich und haben angeblich „wichtige Informationen“. Wie so oft sind die Opf…
Ein Google-Ingenieur wurde beurlaubt, nachdem er in einem Bericht zum Schluss kam, dass der KI-basierte Chatbot LaMDA (Language Model for Dialogue Applications) ein Bewusstsein entwickelt habe. Der selbsternannte KI-Ethiker führte zuvor ein…
Hasbro bezeichnet es als das „bisher innovativste Star Wars-Projekt“: Unter dem Namen „Black Series Reva Force FX Elite“ wurde ein neues Lichtschwert-Modell vorgestellt. Mit einem Preis von 550 Euro richtet man sich an Enthusiasten, sicher ist …
Die meisten Männer führen ihre Partnerin in ein schönes Konzert aus, oder einen romantischen Kinofilm. Bei Microsoft-Mitarbeitern kann es hingegen schonmal ein nichtöffentlicher Auftritt des damaligen Konzernchefs Steve Ballmer sein. (Weiter …
Um Aprilscherze kommt man auch in diesem Jahr trotz Pandemie und Ukraine-Krieg kaum herum. Es ist einfach Tradition, zum 1. April online wie offline Menschen „in den April zu schicken“. Wir haben uns umgesehen und die besten Scherze aus de…