Kategorie: Google

Android Oreo: Mobiler Datenverbrauch trotz aktiver WLAN-Verbindung

Google, Android O, Android 8.0, Oreo, Android 8, Android Oreo
Obwohl die kürzlich erschienene Version des Google-Betriebssystems, Android Oreo, über einen längeren Zeitraum hinweg getestet wurde, scheint es immer noch schwerwiegende Fehler in der Software zu geben. Auch bei einer aktiven WLAN-Verbindung wird das Mobilfunknetz weiterhin verwendet. (Weiter lesen)

Google Street View bekommt HD-Update mit detailreichen Bildern

Auto, Street View, Streetside
Google arbeitet gerade am ersten Kamera-Update für seine Street-View-Autos, welche während der Fahrt 360°-Bilder der Umgebung aufnehmen können. Wie das Magazin Wired in einem Artikel berichtet, werden die Autos mit neuer Hardware ausgestattet, welche Bilder in höherer Auf­lö­sung aufnehmen kann und besseres Farb-Rendering ermöglichen soll. (Weiter lesen)

Filmpiraten nutzen Google Drive mit einem Trick als Pirate-Bay-Ersatz

Google, Android, App, cloudspeicher, google drive, Drive, Texterkennung
Illegales Filesharing ist und bleibt ein Katz-und-Maus-Spiel. Von Napster über Newsgroups, Emule, Filehoster wie MEGA und Pirate Bay-Torrents haben sich die Trends über die Jahre stark gewandelt, um automatischer Zensur, Sa­bo­ta­ge­aktionen und auch Strafverfolgung zu entgehen. Der letzte Schrei beim Video-Sharing ist jetzt anscheinend Google Drive in Ver­bin­dung mit YouTube. (Weiter lesen)

Cortana-Lautsprecher „Invoke“: Europa-Launch steht in den Sternen

Cortana, Microsoft Cortana, Invoke, Harman Kardon, Cortana Speaker, Harman Kardon Invoke
Wer in Europa auf einen internetgestützten smarten Lautsprecher mit Cortana-Unterstützung wartet, könnte letztendlich beim Amazon Echo statt beim Invoke-Lautsprecher landen. Ein Europa-Start für den Invoke steht weiterhin in den Sternen und ein Kauf des Amazon-Geräts könnte dank des gerade bekanntgewordenen Deals mit Microsoft für viele at­trak­ti­ver sein. (Weiter lesen)

Amazon Prime Video ist ab nun auch per Google Play Store zu haben

Android, App, Google Play Store, Amazon Prime Video, Prime Video, Amazom
Der Videodienst von Amazon ließ sich bislang nur über Umwege auf einem Android-Smartphone installieren. Das lag daran, dass Amazon einen eigenen App Store betreibt und auch die Video-Anwendung damit verknüpft war. Nun aber findet man Prime Video auch (wieder) offiziell im Store des Suchmaschinenriesen und Android-Machers. (Weiter lesen)

Google Maps startet Parkplatzsuche jetzt in fünf deutschen Städten

Google, Maps, Google Maps, Kartendienst
Google startet ab sofort auch außerhalb der USA ein neues Feature für Google Maps, mit dem die Parkplatzsuche erleichtert werden soll. Dafür gibt Google in der Kartenansicht am Zielort eine Prognose für die Parkplatz-Situation an. (Weiter lesen)