Der kostenlose E-Mail-Dienst des kalifornischen Suchmaschinenriesen ist eines der ältesten und auch beliebtesten Angebote von Google. Gmail wird von mehr als einer Milliarde Menschen genutzt. Das letzte Mal hat Google seinen Maildienst im Jahr …
Google zeigt sich in seinem Geschäft völlig unberührt von den jüngsten Diskussionen darum, wie die Daten von Nutzern durch zielgerichtete Online-Werbung vergoldet werden. Die Anzeigen-Umsätze ziehen weiterhin rasant an und bescheren dem Mutterk…
Der Google-Browser Chrome ist der mit Abstand populärste der Welt. Der kalifornische Suchmaschinenriese rührt ihn optisch auch nicht an, große Änderungen gab es schon seit Jahren keine. Doch demnächst könnte sich durchaus etwas tun, denn Google…
Der Internetkonzern Google versucht schon seit Jahren einen erfolgreichen Messenger zu schaffen, scheiterte damit jedoch bisher trotz diverser Anläufe grandios. Jetzt soll eine neue Plattform namens „Chat“ endlich den heiligen Gral des „Univers…
Zukünftig soll es wesentlich leichter werden, mit der Navigation von Google Maps ans Ziel zu gelangen. Denn die Anweisungen zum Abbiegen sollen sich dort, wo es möglich ist, an markanten Punkten in der Umgebung orientieren. Das soll also etwa s…
Microsoft hat mit Googles Project Zero-Team wahrlich keine Freude. Die Google-Sicherheitsexperten haben erneut eine Windows-Sicherheitslücke veröffentlicht, bevor diese gefixt werden konnte – trotz der Bitte eines 14-tägigen Aufschubs von Micro…
Google hat ein Problem: Immer wieder landen schädliche Addons in seinem Web Store für den Chrome-Browser, auch wenn das Unternehmen immer wieder darauf besteht, dass man auf Sicherheit höchsten Wert legt. Jetzt hat Google gleich fünf gefähr…
Opera hat schlechte Nachrichten rund um den kostenlosen VPN-Service „Opera VPN“ zu vermelden, der erst vor zwei Jahren im Rahmen einer Übernahme gestartet worden war. Die betroffenen Android- und iOS-Anwendungen werden zum 30. April keinen Zugr…
Google will dem neuen Android „P“, das vermutlich die Versionsnummer 9.0 tragen wird, anscheinend eine iOS recht ähnliche Oberfläche für den Wechsel zwischen Apps per Multitasking-Menü verpassen. Zumindest optisch erinnert das System auf den er…
Google hat ein auf neuronalen Netzen basierendes KI-System entwickelt, welches einzelne Stimmen aus einem Sprachgewirr mit mehreren Sprechern herausfiltern kann. Anders als bisherige Systeme, analysiert die neue Technologie sowohl Audio- als …