Mit dem neuen Regelwerk Manifest V3 möchte Google umfangreiche Änderungen an den Schnittstellen von Chrome vornehmen. Dieses Vorhaben ist umstritten, da Adblocker damit stark eingeschränkt werden. Nun hat Google die Änderungen in eine …
Der Internetkonzern Google sammelt seit dem letzten Jahr Datensätze zur Gesundheit von Millionen von Amerikanern, ohne dass diese davon wissen. Möglich ist dies durch eine Kooperation mit einem der größten Gesundheitsdienstleister, wobei das V…
Die Entwickler des Chrome-Browsers haben eine Menge investiert, um ihr Produkt möglichst performant zu machen. Daher wollen sie vermeiden, dass der Eindruck entsteht, Chrome wäre für eine langsame Webseite verantwortlich – daher wird das Angebo…
Vor nicht allzu langer Zeit verkündete die Google-Mutter Alphabet den Start eines neuen Startups, das die Security-Branche revolutionieren sollte. Inzwischen wurde aber mit den anfänglichen Prinzipien gebrochen und das Personal ergreift die Flu…
Die Videoplattform YouTube wurde mit einem überarbeiteten Design und neuen Funktionen ausgestattet. Mit vergrößerten Thumbnails sollen die Nutzer besser navigieren können. Google hat die Neuerungen sowohl für die Tablet- als auch die Desktop-Ve…
In regelmäßigen Abständen lassen sich im Google Play Store schädliche Anwendungen finden, die oftmals schon auf vielen Millionen Smartphones installiert wurden. Das Problem möchte der Suchmaschinenkonzern durch eine Kooperation mit etablierten …
2014 hatte das Bendgate getaufte Problem rund um die allzu große Biegsamkeit des iPhone 6 für großen Wirbel gesorgt. Jetzt scheint sich die Geschichte mit dem Pixel 4XL zu wiederholen. Bei Tests zeigt sich: Das Google-Smartphone biegt sich …
Google hat das reguläre November-Sicherheits-Update für Android herausgegeben. Laut aktuellem Android Security Bulletin geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei sind mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen. (Weite…
Nutzer zahlreicher Android-Smartphones können attackiert werden, indem ein Angreifer sich nur mal kurz in ihre unmittelbare Nähe begibt. Denn dies reicht schon aus, um eine Malware-App auf dem fremden Gerät zu hinterlassen. (Weiter lesen)
Nach einem halben Jahr kommt nun offenbar endlich Bewegung in den Fall Huawei gegen die USA. Angeblich will die Regierung in Kürze amerikanischen Unternehmen wieder den Handel mit Huawei erlauben. Ist der Weg für neue Huawei-Smartphones mit of…