Googles Video-Dienst YouTube hat eine klare Haltung zu gewalttätigen und „grafischen“ Inhalten. Alles, was Nutzer schockieren oder ekeln kann oder soll, hat dort nichts verloren, das gilt auch für Inhalte, die zu Gewalt anstiften. Bei Videospie…
Huawei wagt sich immer weiter vor: nachdem das Huawei Mate 30 Pro seit kurzem in Spanien im Direktvertrieb zu haben ist, kommt es jetzt auch in die Schweiz. Das neue Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Herstellers ist ab Anfang Dezember gan…
Bisher war das mobile Spielen über Google Stadia nur Geräten der Pixel-Serie vorbehalten. Entwickler haben nun eine Lücke entdeckt, durch die jedes Android-Smartphone den neuen Spiele-Streaming-Dienst nutzen kann. Lediglich ein Root-Zugriff wir…
Google bevorzugt Google: Das ist der Kernvorwurf gegen den Suchmaschinenriesen in Bezug auf das Therma Preisvergleich. Das Thema ist den Konkurrenten schon länger ein Dorn im Auge und diese wenden sich an die EU-Wettbewerbshüter – nicht zum ers…
Das Volla Smartphone ist der Versuch, im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne ein Gerät auf den Markt zu bringen, das mit voller Absicht ganz ohne jedwede Art von Google-Anbindung arbeitet. Darüber hinaus will man auch den Einsatz von verschieden…
Huawei will sich anscheinend nicht länger vom erzwungenen Verzicht auf vorinstallierte Google-Apps und -Dienste abhalten lassen, was die Einführung neuer Produkte in Europa angeht. Sowohl das Huawei Mate 30 Pro als auch das Huawei MediaPad M6 …
Das Brettspiel Go gilt als hochkomplex und kam vor einigen Jahren auch im Wettstreit Mensch gegen KI zum Einsatz. Die Künstliche Intelligenz gewann und der damalige Vertreter unserer Spezies hat nun seinen Rücktritt erklärt – vor allem wegen se…
Auch wenn mit Microsoft bereits der wohl wichtigste Software-Lieferant für Huaweis Notebook-Sparte seit kurzem wieder liefern darf, sieht es bei Smartphones noch immer düster aus. Laut dem Chef von Huawei darf Google weiterhin nicht mit Huawei …
Bescheiden äußerte sich Huawei-Gründer & -CEO Ren Zhengfei noch nie, wenn es um den Aufstieg zu einem der größten Smartphone-Hersteller geht. Jetzt ließ er verlauten, dass man auch Google-Dienste zur Nr.1 aufsteigen könne, auch wenn dafür eben…
Google hat nach wie vor das Image des freundlichen Hippie-Unternehmens, bei dem jeder gut drauf und auf bunten Fahrrädern unterwegs ist. Doch die Realität ist davon weit entfernt, wie der Umgang des Konzerns mit kritischen Mitarbeitern zeigt. …