Die Corona-Epidemie hat zu einer enormen Welle an Betrugsversuchen geführt. Zahlreiche Kriminelle versuchen irgendwie von der Lage zu profitieren und die Sorgen der Menschen für erfolgreiche Phishing-Kampagnen auszunutzen. (Weiter lesen)
In der letzten Woche hat Google am Tag rund 18 Millionen Phishing- E-Mails teils verseucht mit Malware-Anhängen gestoppt, die Nutzer mit angeblichen Corona- und Covid-19-Informationen locken wollten. Dazu kommen rund 240 Millionen Spam-E-Mails …
Im Februar wurde eine schwere Sicherheitslücke in Zusammenhang mit Google Pay bekannt. Falls ein Paypal-Konto in der App hinterlegt wurde, konnten Betrüger unautorisierte Abbuchungen tätigen. Die Schwachstelle soll nun behoben worden sein. Die …
Nachdem Apple im letzten Jahr mit der Apple Card ins Kreditkarten-Geschäft eingestiegen ist, könnte demnächst auch Google in diesen Bereich einsteigen. Geleakte Bilder zeigen, dass der Suchmaschinenkonzern bald virtuelle und physische Debitkar…
Schon vor ein paar Monaten gab es Hinweise darauf, dass Google Chrome das Teilen von Webseiten über QR-Codes ermöglichen soll. Nun wurde die Funktion umgesetzt. Zunächst lässt sich die neue Option allerdings nur in der aktuellsten Canary-Versio…
Microsoft und Google versuchen sich händeringend dem Erfolg des Video-Conferencing-Tools Zoom anzupassen und ihre Produkte entsprechend zu modifizieren. Nachdem Microsoft Teams bereits verändert wurde, erhält das frisch umbenannte Google Meet j…
Der App-Shop von Google wird von Milliarden Menschen benutzt, entsprechend attraktiv ist de Play Store auch für Betrüger. Die Maschen sind unterschiedlich, eine arbeitet damit, dass versucht wird, Menschen in dubiose Abonnements zu drängen. Dag…
Google beziehungsweise sein Mutterkonzern Alphabet hat weltweit fast 120.000 Mitarbeiter. In der nächsten Zeit soll diese Zahl praktisch nicht mehr steigen. Wegen der in Folge des neuartigen Coronavirus erwarteten Wirtschaftsflaute passt sich G…
Der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei arbeitet weiter an der Vervollständigung einer Smartphone-Plattform, die unabhängig von Google ist. Jetzt hat man mit einer Suchmaschine ein weiteres wichtiges Puzzle-Stück gefunden. (Weiter lesen)
…
Bisher war das mobile Geschäft fest in der Hand von Qualcomm, zumindest wenn es um mobile Geräte mit Google-Betriebssystem geht. Apple kocht hingegen seit jeher sein eigenes Süppchen und lässt eigene Chips herstellen. Dem iPhone-Beispiel dürfte…