Der Kartendienst Google Maps ist und bleibt der beliebteste seiner Art, entsprechend ist er auch ein Quasi-Standard. Nun hat der Suchmaschinenriese eine Funktion vorgestellt, die das Teilen des Standorts vereinfacht, und zwar über die so genann…
Google spendiert Stadia-Pro-Nutzern im Juni fünf neue Spiele. Zu den Gratis-Games des Spiele-Streaming-Dienstes gehört unter anderem der kürzlich vorgestellte Exklusivtitel „Get Packed“. Zudem endet in wenigen Tagen die Möglichkeit Stadia für z…
Microsoft hat vor einem Jahr angekündigt, dass man beim Edge-Browser auf die Chromium-Engine wechselt. Diese Änderung ist mittlerweile vollzogen und Microsoft erweist sich auch als guter „Mitarbeiter“ am Open-Source-Arm des Projekts, da man e…
Obwohl viele Betrugsmethoden im Internet schon seit Jahren bekannt sind, fallen auch heute noch zahlreiche Nutzer auf einfache Tricks von Cyberkriminellen herein. Aus diesem Grund hat Google vor kurzem eine neue Webseite, die über Betrugsmethod…
Google investiert weiter in seinen Spiele-Streaming-Dienst Stadia und veröffentlicht in dieser Woche zwei neue Spiele, weitere Add-Ons und ein wichtiges Feature für Chrome-Nutzer. Letzteres lässt nach großer Nachfrage endlich das Spielen in ei…
Google versucht mit der Entfernung von drei Apps eine der wichtigsten Quellen aktueller Verschwörungstheorien einzudämmen. Die Anwendungen hätten in Bezug zu QAnon gestanden, teilte das Unternehmen mit. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google testet derzeit ein neues Feature, das in die mobile YouTube-App integriert wurde. Neben den Videos kommen bei einer Suchanfrage jetzt auch Ergebnisse aus der Google-Suche zum Vorschein. Die Funktion dürfte jedoch…
YouTube erweitert ab sofort die Verwaltungsoptionen für die Bildschirmzeit auf Android- und iOS-Smartphones. Nach und nach können Nutzer sich nun eine individuelle Erinnerung setzen, beispielsweise wann es Zeit ist, ins Bett zu gehen. (Weit…
Der zunehmende Druck auf die Technologie-Branche zeigt inzwischen Wirkung: Google hat als erster großer Anbieter erklärt, keine KI-Anwendungen zu entwickeln, mit denen man gezielt Kunden in der Öl-Industrie ansprechen kann. (Weiter lesen)…
Der zunehmende Druck auf die Technologie-Branche zeigt inzwischen Wirkung: Google hat als erster großer Anbieter erklärt, keine KI-Anwendungen zu entwickeln, mit denen man gezielt Kunden in der Öl-Industrie ansprechen kann. (Weiter lesen)…