Der Lautsprecher-Herstelle Sonos muss lernen, dass wer austeilen will eben auch einstecken können muss. Nachdem man Google mit einer Klage vorgeworfen hat, Patente an Lautsprechern zu verletzen, schlägt der Konzern nun zurück. (Weiter lesen)
…
Google hat gestern Abend die erste Betaversion von Android 11 freigegeben und wie üblich kommen dafür in erster Linie die hauseigenen Pixel-Geräte in Frage. Doch es wird demnächst auch die Möglichkeit geben, die neue Version auf anderen Geräten…
Die alten Rivalen standen dann plötzlich gemeinsam und ohne weitere Mitwirkende im Rampenlicht: Apple und Microsoft haben gestern als erste Unternehmen die Marke von 1,5 Billionen Dollar beim Börsenwert überschritten. (Weiter lesen)
Die großen Technologiekonzerne schlagen sich zumindest finanziell in der aktuellen Krise in Folge der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus alles andere als schlecht. Gestern erreichten die Aktienkurse von Konzernen wie Apple, Amazon, Facebook…
Die Smartphones der Google Pixel-Serie haben 2019 zumindest einen Achtungserfolg erzielt, wenn es um ihre Verkaufszahlen angeht – obwohl die Geräte meist hohe Preise, einige fragwürdigen Design-Entscheidungen und eine begrenzte Verfügbarkeit a…
Die mobile Variante des Chrome-Browsers soll mit einer neuen Autofill-Oberfläche ausgestattet werden. Anstelle eines Dropdown-Menüs sollen die verfügbaren Optionen oberhalb der Tastatur platziert werden. Google könnte die Änderungen mit dem Upd…
Google hat damit begonnen, neue Informationsquellen in seinen Kartendienst zu integrieren. Google Maps informiert bei der Routenplanung zukünftig wesentlich konkreter über die aktuelle Situation rund um öffentliche Verkehrsmittel. (Weiter les…
Rassismus derzeit ein riesiges Thema, nach dem mutmaßlichen Mord an George Floyd formiert sich weltweit eine Massenbewegung, die ein Ende dieser Art der Diskriminierung fordert. Auch Sprache kommt auf Prüfstand und Google bezieht auch in Kleini…
Die VG Media hat ihre vor längerer Zeit eingereichte Klage gegen den Suchmaschinenkonzern Google, die auf der ursprünglichen Fassung des deutschen Leistungsschutzrechtes für Presseverlage beruhte, jetzt zurückgezogen. (Weiter lesen)
Jetzt scheint es Google auch in seinem Kerngeschäft an den Kragen zu gehen. Die Wettbewerbsbehörden haben begonnen, bei der Konkurrenz konkrete Stellungnahmen zur Suchmaschine des Marktführers einzuholen. (Weiter lesen)