Statt weiterhin irgendwelche eigenen Experimente durchzuführen, die dann oft keinen allgemeinen Fortschritt bringen, haben sich Apple, Google und Microsoft jetzt verständigt, gemeinsam einen Industrie-Standard für Logins ohne Passwort durchzuse…
Google arbeitet an einer Verbesserung des integrierten Screenshot-Editors für seinen Chrome-Browser. Das neueste Update im Canary-Kanal bringt eine neue Option zur Aktivierung neuer Tools im Screenshot-Editor mit sich. (Weiter lesen)
Microsoft kann mit seinem Edge-Browser zwar nicht annähernd an die marktbeherrschende Stellung des früheren Internet Explorers anknüpfen, doch immerhin können die Redmonder jetzt einen wichtigen symbolischen Erfolg feiern. (Weiter lesen)
Google wirft der EU-Kommission vor, eine „quasi kriminelle Geldstrafe von sehr großem Ausmaß“ gegen das Unternehmen verhängt zu haben. Hinzu komme, dass diese auf einer fehlerhaften Analyse der Vertragsklauseln und der Marktsituation beruhe. …
Google hat eine neue Schriftart veröffentlicht, die Emojis aus den 90er Jahren auf moderne Systeme bringt. Die neuen Symbole sind minimalistisch gehalten und verzichten auf Farben. Außerdem haben die Designer Details weggelassen, um einen flexi…
Wenn sich Strafverfolgungsbehörden melden, reagieren die großen Tech-Unternehmen oft viel zu bereitwillig mit einer Herausgabe von Informationen. Das fällt ihnen nun auf die Füße, da sie in einer Reihe von Fällen Betrügern auf den Leim gegangen…
Die Google-Mutter Alphabet hat für den Jahresbeginn ziemlich durchwachsene Bilanzen präsentiert. Vor allem die Videoplattform YouTube konnte die in sie gesteckten Erwartungen bei Weitem nicht erfüllen. (Weiter lesen)
Die Plattform VirusTotal gilt eigentlich schon lange als Standard-Werkzeug in der Security-Szene. Für Google als Betreiber ist es daher durchaus etwas peinlich, dass es möglich war, den Dienst mittels einer Schwachstelle zu missbrauchen. (Wei…
Seit Jahren wird Google die Entwicklung einer eigenen Smartwatch zugeschrieben – der Pixel Watch. Bis jetzt wurden Gerüchte zu einem Start, Renderbilder und andere Hinweise wieder und wieder mit Schweigen quittiert. Jetzt ist Schluss damit: Die…
Google gibt den Versionen seines mobilen Betriebssystems Android traditionell immer einen Codenamen. Schon mehr als ein Jahr vor dem Release steht nun offenbar fest, wie der Codenamen für Android 14 bzw. Android „U“ lauten wird. (Weiter lesen…