Google Fotos erhält gleich mehrere neue Features, u. a. mit „Help me edit“ ein KI-Feature, das Fotobearbeitung per Textbefehl ermöglicht. Parallel dazu arbeitet Google an einem komplett überarbeiteten Video-Editor mit Material 3 Expressive Desi…
Einige Android-16-Nutzer können seit Wochen keine Google Play-System-Updates installieren – ein Fehler zeigt dabei hartnäckig die Meldung „Update fehlgeschlagen“ an. Google hat das Problem bestätigt und arbeitet an einer Lösung. (Weiter lesen…
YouTube macht das Überspringen von Werbung erneut schwieriger. So verschwindet immer häufiger der Skip-Button oder wird erst am Ende einer Anzeige sichtbar. Nutzer berichten zudem von neuen schwebenden Werbebannern, die Videos überlagern. (We…
Google-Home-Nutzer berichten von zunehmenden Störungen bei ihren Smart-Home-Geräten. Während das Unternehmen Besserung verspricht, prüft eine US-Kanzlei bereits eine Sammelklage gegen den Konzern. Die Probleme könnten weitreichende Folgen haben…
Ein argentinisches Gericht hat Google zur Zahlung von umgerechnet rund 10.700 Euro verurteilt, nachdem Street-View-Kameras einen Polizisten nackt in seinem eigenen Garten fotografiert und das Bild online veröffentlicht hatten. (Weiter lesen)
Bereits das fünfte Google Pixel 6a hat Feuer gefangen, und das trotz eines verpflichtenden Software-Updates. Ein Nutzer wacht durch laute Geräusche und Rauchgeruch auf, seine Bettlaken brennen bereits. Googles Drosselung scheint nicht zu helfen…
Google feiert sich seit einiger Zeit gern für sein Frühwarn-System für Erdbeben, das auf Daten von zahlreichen Android-Smartphones beruht. Was ungern berichtet wird: Die Technologie hat auch schon ordentlich versagt. (Weiter lesen)
Google ist seine erste Partnerschaft mit einem Anbieter von Langzeit-Energiespeichern eingegangen. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen Energy Dome setzt man hier auf große CO₂-„Batterien“. (Weiter lesen)
…
Frisch geleakte offizielle Render-Bilder der Google Pixel Watch 4 zeigen neue Farben und ein komplett überarbeitetes Ladesystem, das den Funktionsumfang der Smartwatch zwar erweitert, aber auch einen Nachteil mit sich bringt. (Weiter lesen)
Trump unterzeichnet drei Anordnungen zu KI-Politik: Beschleunigung von Rechenzentren, Förderung von US-Technologie-Exporten und Verbot von „woken“ KI-Systemen in Bundesverträgen. Diese Maßnahmen sollen die USA im KI-Rennen an die Spitze bring…