Smartphones sind wie Sandwiches? Die Oppo-Tochter OnePlus hat mit einem kuriosen Vergleich klargestellt, weshalb man wenig von den inzwischen auf sieben Jahre verlängerten Software-Support-Zeiträumen für Android-Smartphones von Google & Samsung…
Gegen Ende Mai ist es so weit: dann wird Microsoft wahrscheinlich zu der diesjährigen großen Entwicklerkonferenz BUILD einladen. Noch ist dies nicht offiziell bestätigt, doch eine für gewöhnlich bestens informierte Quelle nennt schon jetzt konk…
Unabhängig von der Frage, ob der neue Windows-Chef Mikhail Parakhin aus dem Betriebssystem in den kommenden Jahren immer stärker eine Werbeplattform machen wird, scheint er doch deutlich offener für einen direkten Kontakt zur Nutzergemeinschaft…
Preview-Builds sind dafür da, bestimmte Features zu testen, dabei kann es auch zu Bugs und sonstigen Fehlern kommen. In Windows 11 Build 26040, der im Januar im Canary Channel veröffentlicht wurde, kommt es in einigen Fällen zur Anzeige entste…
AMD hat nach langer Wartezeit endlich ein neues Chipsatz-Treiberpaket herausgegeben. Das Update steht für den Sockel AM4 und den neueren Sockel AM5 sowie für mobile Plattformen zur Verfügung. Behoben wird dabei nun auch ein Problem mit Modern S…
Manchmal fragt man sich, was wäre, wenn Entwickler ihre eigenen Produkte nutzen würden. Diese Frage hat der neue Windows-Chef Mikhail Parakhin jetzt zum Teil beantwortet, denn er nannte eine Reihe von Features, die er an Windows 11 derzeit beso…
Windows-Hardware ist immer wieder ein Thema, das für Diskussionen sorgt. Denn bis Windows 10 waren die System-Vorgaben relativ locker gefasst, mit den aktuellen Versionen hat Microsoft die Schrauben etwas angezogen – möglicherweise aber nicht a…
Es ist zwar keine Überraschung, denn Microsoft verwendet diesen Namen seit bereits längerem, dennoch war das diesjährige Herbst-Update offiziell noch nicht als 24H2 bekannt. Nun hat aber Microsoft selbst diese Bezeichnung in einem Support-Dokum…
Getreu der Redewendung „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ findet Windows 11 in der Community immer mehr Anklang – oder Zwangs-Updates. Statistiken aus Januar zeigen, dass die Nutzerschaft wächst, Windows 10 allerdings weiterhin Dominanz ze…
Das auf Google Android basierende Fire OS könnte schon bald von FireTV-Sticks verschwinden. Neue Hinweise deuten darauf hin, dass Amazon weiterhin an einem eigenen Betriebssystem namens „Vega OS“ arbeitet. Für Echo-Lautsprecher wurden die Weich…